Montenegro und Albanien stehen bei vielen auf der Liste der Länder, die sie besuchen möchten, und diese Etappe kombiniert diese beiden faszinierenden Länder. Sie sollten sie jetzt besuchen, bevor es jeder macht!
Die Etappe beginnt (oder endet) in der wunderschönen Stadt Dubrovnik, der letzten größeren Siedlung in Kroatien, und überquert dann die Grenze nach Montenegro, wo die majestätische Bucht von Kotor gleich die Besucher begrüßt. Diese UNESCO-Welterbestätte wird häufig als Europas südlichster Fjord bezeichnet.
Von hier aus führt die EuroVelo 8 ins Inland, um Montenegros Hauptstadt und größte Stadt zu besuchen: Podgorica. Von 1946 bis 1992 war diese Stadt als Titograd bekannt und befindet sich an der günstigen Position des Zusammenflusses der Flüsse Ribnica und Morača, so dass man im Winter leicht in die Skizentren im Norden und im Sommer zu den Badeorten an der Adria gelangen kann.
Von dort ist es nur eine kurze Fahrt zur albanischen Grenze an den Ufern des Skutarisees, dem größten See der Balkanhalbinsel. Der See ist bei Naturliebhabern beliebt und begeistert mit einer der letzten Populationen an wildlebenden Pelikanen in Europa. Die Stadt Shkodra befindet sich am südlichen Ufer des Sees und liegt vor dem atemberaubenden Hintergrund, den die albanischen Alpen bieten. Hier werden Sie mit Ihrem Fahrrad gewiss nicht alleine sein, denn Fahrradfahren ist in der Stadt sehr beliebt. Der Anteil am Verkehr liegt bei 29 %!
Etwas weniger als 100 km südlich von Shkodra liegt Albaniens Hauptstadt Tirana. Diese Stadt ist berühmt für ihre kaleidoskopischen Straßenbilder, die dadurch entstanden, dass die Fassaden zahlreicher Gebäude in strahlenden Farben gestrichen sind. Um nun die Küstenstadt Durrës zu erreichen, müssen Sie Ihre eigenen Spuren ein wenig zurück verfolgen, doch der Besuch dieses antiken Hafens ist dies eindeutig wert. Im 7. Jh. v. Chr. gegründet, liegt Durrës an einer der engeren Stellen der Adria und von hier gibt es gute Verbindungen zum gegenüberliegenden Hafen der italienischen Stadt Bari.
