Die albanische Küste zeichnet sich durch frische Bergluft aus, die sich mit der warmen Meeresbrise vermischt. Die klimatische Vielfalt des Landes wird durch seine biologische Vielfalt ergänzt, und die Wälder beherbergen eine Vielzahl von Säugetieren, darunter Wölfe, Bären, Wildschweine und Gemsen. Luchse, Wildkatzen, Baummarder und Iltisse sind zwar seltener, aber auch anzutreffen.

Albanien ist der einzige Balkanstaat, der nicht zu Jugoslawien gehört hat. Das Land blickt auf eine ausgeprägte Geschichte zurück, die ihm eine faszinierende moderne kulturelle Prägung verleiht. Seine Sprache ist einzigartig, und obwohl es lange Zeit ein säkularer Staat war, ist es das einzige Land in Europa mit einer muslimischen Bevölkerungsmehrheit (neben der Türkei).

Wir haben derzeit kein offizielles nationales EuroVelo-Koordinationszentrum oder Koordinator in diesem Land. Um denjenigen zu helfen, die die EuroVelo-Routen befahren möchten, haben wir die auf dieser Seite angezeigten Informationen gesammelt, aber bitte beachten Sie, dass der ECF nicht für diese Inhalte verantwortlich ist.

Länder

Legend

Development status
  • Certified Section of at least 300 km that has successfully undergone the certification process in line with ECF’s European Certification Standard. It is the highest quality level on the EuroVelo network
  • Developed with EuroVelo signs Developed route (see category below) with continuous signing along the route, incorporating EuroVelo route information panels.
  • Developed Route developed for cyclists and signed in line with the respective national standard (i.e. it is part of a local, regional or national cycle network). There must also be a website providing information to users. Developed route can be heterogeneous in terms of infrastructure: type of cycling infrastructure, surface, width, gradients, etc
  • Under development Route containing sections that require further development (e.g. stretches on public highways with high levels of traffic). Cyclists are advised to use public transportation to skip these non-developed stretches.
  • Planning Undeveloped route with no detailed information publicly available on the Internet. The itinerary communicated is a proposal for the best possible option currently available. It may also contain dangerous sections. Cyclists are advised to use public transportation to skip these non-developed stretches.
  • Public transport link

Markers

  • Naturerbe
  • UNESCO-Weltkulturerbe
  • Kulturelles Erbe
  • Kulinarische Köstlichkeiten
  • Maritime Heritage / The Rhine / The Meuse
  • Other Point of Interest
  • Bus station
  • Train station
  • Mobility info center