EuroVelo 15Rheinradweg

1.500 km lang
9 UNESCO-Stätten
4 besuchte Länder
EinfacheStrecken für die Familie
Contains only parts of the route which are either developed, developed with signs or certified – i.e. sections that are ready to cycle.
Your contribution helps towards keeping these official GPX tracks up-to-date and freely available to download.
Disclaimer

While ECF and National EuroVelo Coordination Centers and Coordinators (NECC/Cs) make every effort to ensure the tracks and their levels of development are both current and accurate, errors or outdated information can occur. The user is fully responsible for his or her own safety when making use of the tracks and for following national traffic rules and signing. Please download and read the complete disclaimer before using the tracks.

Der Rheinradweg ist für Radfahrerinnen und Radfahrer aller Fitnessstufen und -fähigkeiten geeignet. Er verläuft entlang eines der längsten Flüsse Europas. Von den Schweizer Alpen bis zur Nordsee fördert der Rhein seit über 2000 Jahren den kulturellen und wirtschaftlichen Dialog zwischen der Alpenregion und Nordeuropa. Entdecken Sie die Schönheit dieser Flusslandschaft und der malerischen Städte und Dörfer am Ufer.

"Der Rhein vereint alle Qualitäten, die ein Fluss aufweisen kann. Er fließt so schnell wie die Rhone, ist breit wie die Loire, in Felsen gebettet wie die Maas, gewunden wie die Seine, klar und grün wie die Somme, geschichtsreich wie der Tiber, königlich wie die Donau, geheimnisvoll wie der Nil, von Gold schimmernd wie ein Strom Amerikas, von Fabeln und Phantomen durchdrungen wie ein Fluss Asiens." - Victor Hugo

Neuigkeiten zu diesem Thema

Karten und Führer

EuroVelo 15 - Rheinradweg Handbuch

Von der Quelle bis zur Mündung: 1233 Kilometer Radfahrspass mit Flussblick. Sie suchen eine fahrradfreundliche Unterkunft in der Nähe von Andermatt? Sie interessieren sich für Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf? Sie wollen Elsässischen Flammkuchen in Straßburg oder Wein in Rheinland-Pfalz probieren oder etwa ein Fahrrad an der niederländischen Küste anmieten? Etappenweise finden Sie all diese länderübergreifenden Informationen sowie hilfreiche Tipps und Tricks für eine Tour.

Guidebook Rhine Cycle Route [Cicerone]

Der Reiseführer beinhaltet etappenweise Streckenbeschreibungen von der Quelle des Flusses in den Schweizer Alpen bis in die Mündung in den Niederlanden. Es gibt anschauliche Kartenausschnitte sowie detaillierte Routenbeschreibungen, die den Radfahrer über die gesamte Länge der Tour führen. Weiterhin bietet der Reiseführer praktische Informationen (Übernachtungsmöglichkeiten, Fahrradgeschäfte, Tipps zur Kleidungswahl etc.) und Informationen über historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten.

Reiseführer Ouest-France : La Véloroute du Rhin - de Karlsruhe à la mer du Nord via Cologne

Vom romantischen Deutschland zu den Windmühlen und wilden Stränden der Niederlande - eine schöne Flussreise, die reich an Unesco-Stätten ist. 26 Strecken für die ganze Familie auf guten Radwegen. 799km Strecke - 20 Etappen zwischen 20 und 68km. - 38 detaillierte Karten im Maßstab 1:50.000 - Kulturelle und historische Informationen über das Kulturerbe - Ein Adressbuch - Hinweise, um der Route zu folgen - Besichtigungen, Umwege und Varianten - praktische Informationen (auf Französisch)

Veranstaltungen

Rad+Freizeit 2023 - RadReisemesse

Die ADFC Rad + Freizeit in Siegburg ist die größte Radreisemesse im Westen Deutschlands. Sie bietet bietet eine erfrischende Vielfalt an Informationen und Aktivitäten rund um das Thema Fahrrad, Freizeit und Reisen. Rund 100 in- und ausländische Aussteller wie Tourismusregionen, Reiseveranstalter, Radgeschäfte aus der Region u.v.m. präsentieren ihr Angebot. Gleichzeitig bietet die Messe Verkaufsgelegenheiten für Räder, Zubehör und Kleidung rund ums Fahrrad.

Spezialradmesse SPEZI

Die SPEZI ist Treffpunkt, Festival und Messe zugleich. Sie zeigt die facettenreiche Welt der Fahrräder.Zielgerichtete, effiziente und nachhaltige Mobilität kannst Du hier bestaunen und erproben.Die SPEZI steht für eine Mobilitätswende, die über die urbanen Zentren hinaus geht und für Deinen Mobilitätswunsch die richtige Lösung bereit hält. Die SPEZI ist Messe, aber auch ein Treffen und Wiedersehen von Liegerad,- Velomobil- und Lastenradbegeisterten. Foto: ©Wolf & Wolf GmbH

Radel ins Museum

In den Museen entlang des weitläufigen Radwegenetzes in der Südpfalz warten unzählige museale Schätze darauf, entdeckt zu werden. Jedes Jahr lockt der Aktionstag „Tag der offenen Museen - Radel ins Museum“ Aktivurlauber und Kulturinteressierte in die regionalen Heimat- und Kunstmuseen. Am 07. Mai bieten die Museen jeweils von 11-17 Uhr bei freiem Eintritt ein attraktives Programm. Die Eröffnungsverantaltung findet an der Heimatstube in Lingenfeld statt. Foto: ©Pfalz.Touristik e.V., Dominik Ketz

WIEDer ins Tal

Am Sonntag, den 21. Mai 2023 heißt es endlich wieder: Autofrei durchs Wiedtal. Von 10:00 – 17:00 Uhr ist das Wiedtal auf 50 Kilometern von Neuwied-Niederbieber bis Seifen im Westerwald nur für Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger geöffnet. An zahlreichen Stellen entlang der Strecke wird es Live-Musik, Kinderbelustigung, Servicestationen uvm. geben. Auch für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Foto: ©Romantischer Rhein Tourismus GmbH

Stadtradeln

Gemeinsame Aktion mehrerer Städte und Gemeinden unter der Schirmherrschaft des Landkreises Waldshut. Initiert wurde diese Aktion vom Klimabündnis. Das Klimabündnis ist ein 1990 gegründeter Verein von Kommunen mit der Zielsetzung, das Klima zu schützen. STADTRADELN (Radeln für ein gutes Klima) ist die weltweit größte Kampagne des Klima-Bündnisses zum Thema Radverkehr. 21 Tage hintereinander gilt es so viele Wege wie möglich auf dem Fahrrad zurückzulegen. Foto: ©Landkreis Waldshut

slowUp Hochrhein

Autofreier Radler-, Skater- und Wandertag – 32 km verkehrsfreie Straßen. Das slowUp-Rezept ist so einfach wie überzeugend: Man nehme 32 Kilometer Straße in einer attraktiven Landschaft, sperre sie für einen Tag für den motorisierten Verkehr und sorge für ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm entlang der Strecke. Daraus wird ein Fest für Groß und Klein: Denn Jung und Alt, Familien oder Singles, Bewegungs- und Genussmenschen finden gleichermaßen Spaß am autofreien Ambiente. Foto: ©Stadt Laufenbu…

Eroica Germania

Historisches Radrennen: Bei der Eroica Germania stehen den Teilnehmern drei Strecken zur Auswahl, die sie durch die atemberaubende Landschaft des Rheingaus führen, vorbei an Weinbergen, Klöstern und Schlössern. Start/Ziel ist in Eltville-Erbach. Umrahmt wird das Rennen von einem Festival (17.- 20.08.) mit Live-Musik und dem International Cycling Film Festival. Außerdem sind lokale Weine & Produkte zu kosten, Fahrräder & Zubehör auf dem Vintage-Markt zu bestaunen. Foto: ©Paolo Martelli_L´Eroic…

Buchbare Angebote

Rhein-Route Andermatt – Rorschach

EV15
@Schweiz

Erleben Sie den Rhein von seiner Quelle in den Alpen bis hin zum grössten See Deutschlands und der Schweiz. Vom Quellort Andermatt radeln Sie an Chur vorbei durch das sonnige Rheintal. Weiter geht die Reise bis an den Bodensee wo Sie schliesslich in Rorschach endet. Sie können Ihre Veloreise auch noch bis Schaffhausen mit dem imposanten Rheinfall und Basel an der Grenze zu Deutschland verlängern. Im Preis enthalten sind 6 Übernachtungen mit Frühstück, tägliche Gepäcktransfers und perfekt ausgea…

Radreise Basel-Speyer

EV15
@Deutschland @Frankreich @Schweiz

Meist bildet der Rhein auf diesem Abschnitt die natürliche Grenze zwischen Frankreich und Deutschland, zwischen französischem Savoir-vivre und deutscher Gemütlichkeit. In der Vergangenheit war es hier nicht immer so friedlich, sodass Sie sich häufiger direkt zwischen ehemaligen französischen und deutschen Festungsanlagen befinden. Trotzdem ließ es sich hier schon immer gut leben und Sie passieren ein historisches Highlight nach dem anderen – aus dem Schweizer Basel via Freiburg in die Strasbour…

Neckar, Rhein & Reben RADREISE DURCHS PARADIES

EV15
@Deutschland

Süße Früchte hängen prall an den Bäumen und Sträuchern entlang des Radweges. Sie müssen Ihre Hand nur ausstrecken, um eine davon zu kosten. Es ist wahrlich ein paradiesischer Anblick, wenn Kiwis, Feigen und Kirschen so reich im Gebiet zwischen Rhein, Neckar und der Deutschen Weinstraße wachsen. Wahrscheinlich ist es auch dieser kulinarische Reichtum, der die Menschen so stolz auf ihre Heimat macht. So stolz, dass sie jedem einzelnen Gast ihre ganze Aufmerksamkeit schenken. Foto: ©Südpfalz-Touri…

Drei Kaiserdome am Rhein SPEYER, WORMS & MAINZ

EV15
@Deutschland

Die gewaltigen Kaiserdome in Speyer, Worms und Mainz sind eindruckvolle Zeugen der fast tausend jährigen Geschichte entlang des größten europäischen Stroms. Dieser besondere Reiz von Natur und Kultur lockt unverändert! Genießen Sie eine abwechslungsreiche und sehr interessante Radtour entlang der romantischen Altrheinarme, vorbei an vielen kulturellen Highlights in den größten deutschen Weinbaugebieten Rhein-Hessen und der Pfalz. Foto: ©Pfalz.Touristik e.V

Schleifentour rund um Koblenz

EV15
@Deutschland

Entdeckt den Rheinradweg rund um Koblenz. Zwei Rundtouren führen euch einmal durch das Obere und einmal durch das Untere Mittelrheintal. Burgen, Schlösser, Weinberge und historische Orte erwarten euch in dieser einmaligen Kulturlandschaft. Leistungen: 3 Übernachtungen/Frühstück in fahrradfreundlichem Hotel in Koblenz, Kombi-Ticket für die Seilbahn Koblenz, umfangreiches Radkartenmaterial (u.a. Bikeline-Radkarte Rheinradweg) Foto:©Dominik Ketz/Romantischer Rhein Tourismus GmbH

Aktiver Familienspaß am Romantischen Rhein

EV15
@Deutschland

Urlaub am Rhein mit der ganzen Familie verspricht jede Menge Spaß! In der familienfreundlichen Unterkunft wird Quartier bezogen bevor es am nächsten Tag losgeht mit spannenden Aktivitäten. Entspannte Radtouren, erlebnisreiche Wanderungen oder doch lieber eine mittelalterliche Burg besuchen? Am Romantischen Rhein wird es definitv nicht langweilig. Foto: ©European Cyclists’ Federation, Demarrage LTMA, P. Gawandtka

Ganz im Westen: Rhein-Radweg und Elsass

EV15
@Deutschland @Frankreich

Genießen Sie eine 8-Tage-Radreise vom Panoramahotel Kapuzinergarten in Breisach aus. Der Ausgangspunkt ist Breisach und von dort aus erkunden Sie u. A. die Wasserwege des Sonnenkönigs, Colmar, Freiburg und den Kaiserstuhl. Wir bieten Ihnen 7 Übernachtungen mit Halbpension inklusive eines Leihrades, Parkplatzes und einer Gästekarte für den Bereich Breisach an. Die Anreise ist täglich möglich von 10. April bis 20. Oktober 2020.

Bodensee-Radtour und Rheinfall

EV15
@Deutschland @Österreich @Schweiz

Der Bodensee, an der Grenze von 3 Ländern: Deutschland, Schweiz und Österreich, ist ein Paradies für Fahrradfahrer! Kurz nach der Rheinquelle finden Sie den Bodensee auf dem gut Radweg "EuroVelo 15". Entdecken Sie nicht nur die Seeufer, sondern auch ein Hinterland: die historische Stadt Konstanz, die Blumeninsel Mainau, die Insel Reichenau... Alles zwischen Weinbergen und außergewöhnlichem Alpenpanorama. Strände, Thermalbäder, Freizeitparks und Zoos sorgen für Ihre Erholung nach der Anstrengun…