Am Bodensee erreicht EuroVelo 15 Deutschland und verläuft hauptsächlich auf dem rechten Flussufer entlang des Hochrheins bis in das Dreiländereck bei Basel. Anschließend geht es weiter nach Norden durch die Städte Karlsruhe und Mannheim. In Hessen durchquert EuroVelo 15 die Weinregion um Mainz. Alternativ können Sie auch die Stadt Speyer mit ihrem Dom am linken Flussufer in Rheinland-Pfalz besuchen. Der bekannteste Streckenabschnitt in Deutschland ist das Mittelrheintal zwischen Bingen und Koblenz, wo der Fluss durch eine dramatische Landschaft aus Weinbergen, Burgen und kleinen Flussstädten fließt. In Nordrhein-Westfalen verläuft EuroVelo 15 auf beiden Seiten des Flusses und führt durch die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn, die Domstadt Köln und die Landeshauptstadt Düsseldorf. Nach dem Verlassen des Ballungsraums Ruhr wird die Route ländlicher und ruhiger, da der Fluss in Richtung Grenze zu den Niederlanden fließt.

EV15 DE.png
In Rheinland-Pfalz ist die Route von Lauterbourg bis Remagen/ Rolandseck/ Unkel so signalisiert. Die gleiche Beschilderung finden Sie zudem in Baden-Württemberg im Abschnitt von Basel bis Lampertheim.
EV15 DE2.jpg
Der Abschnitt von Konstanz bis Basel ist in Baden-Württemberg so signalisiert. Der gleichen Beschilderung folgen Sie zudem in Hessen von Lampertheim bis Rüdesheim.

Nationale & Regionale Informationen

ADFC: Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V.

Nationales EuroVelo-Koordinierungszentrum

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e. V. (ADFC) ist mit über 220.000 Mitgliedern die größte Interessenvertretung für Radfahrende in Deutschland und weltweit. Er berät in allen Fragen rund ums Fahrrad: Recht, Technik und Tourismus. Politisch engagiert sich der ADFC auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs und Radtourismus.

030 2091498-0

ADFC-Broschüre "Deutschland per Rad entdecken"

Auf der Online-Präsentation der ADFC-Broschüre finden Sie eine Auswahl der schönsten Radrouten Deutschlands.

ADFC-Qualitätsradrouten

Derzeit tragen 45 Qualitätsradrouten in Deutschland, 2 Qualitätsradrouten im Ausland und 6 RadReiseRegionen das ADFC-Gütesiegel. Folgen Sie dem Link für mehr Informationen.

Bett+Bike

Rund 5.900 Hotels, Pensionen, Jugendherbergen, Naturfreundehäuser und Campingplätzen sind auf die Bedürfnisse der Radfahrer eingestellt. Gastbetriebe, die die ADFC-Qualitätskriterien erfüllen, sind durch ein Schild am Eingang gekennzeichnet.

Deutsche Zentrale für Tourismus e.V., DZT

Seit über 60 Jahren wirbt die DZT im Auftrag der Bundesregierung für Deutschland im Ausland. Auf der ganzen Welt vermarktet sie die touristische Vielfalt Deutschlands. Sie wirbt damit für eine der größten und attraktivsten Marken – das Reiseland Deutschland. Eine Auswahl von attraktiven Radfernwegen sind auf www.germany.travel mit Routenbeschreibungen und Hinweisen zu Bett+Bike-Gastbetrieben abgebildet.

+49 (0)69 974640

Radroutenplaner Deutschland

Diese Plattform ermöglicht eine lückenlose Radroutenplanung in ganz Deutschland! Planen Sie Ihre Reise und laden Sie die GPX-Tracks der deutschen D-Routen kostenlos herunter.

HA Hessen Agentur GmbH - Tourismus- und Kongressmarketing

Die Abteilung Tourismus- und Kongressmarketing der HA Hessen Agentur GmbH ist für die Vermarktung der hessischen Radfernwege zuständig. Der Rheinradweg gehört selbstverständlich dazu. Bei der Hessen Agentur gibt es detaillierte Informationen zur Vorbereitung einer Radreise auf dem Rheinradweg. Besonders der landesweite Online-Radroutenplaner Hessen hält eine Fülle praktischer Informationen in mehreren Sprachen bereit.

Romantischer Rhein Tourismus GmbH

Die Romantische Rhein Tourismus GmbH agiert federführend für den rheinland-pfälzischen Abschnitt des Rheinradweges. Der Rheinradweg durchläuft drei touristische Regionen: Die Pfalz, Rheinhessen und den Romantischen Rhein.

+49 (0) 261 - 97 38 47 0

Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg

Radfahren in Baden-Württemberg – das heißt auf weitreichenden Wegenetzen über die Schwäbische Alb oder durch den Schwarzwald radeln – alleine, mit der Familie, sportlich oder gemütlich. Auf der Webseite der TMBW findet man Inhalte zum Rheinradweg in Baden-Württemberg, wie Karten, radfreundliche Unterkünfte oder Informationen zu Sehenswürdigkeiten.

0711 / 2 38 58 0

Tourismus NRW e.V.

Tourismus NRW e.V. ist federführend tätig für den Abschnitt des RheinRadWegs in Nordrhein-Westfalen. Die ausgesprochen flachen Strecken sind auf beiden Seiten des Rheins gut ausgebaut, immer mit Blick auf Europas meistbefahrene Wasserstraße.

Neuigkeiten zu diesem Thema

Karten und Führer

EuroVelo 15 - Rheinradweg Handbuch

Von der Quelle bis zur Mündung: 1233 Kilometer Radfahrspass mit Flussblick. Sie suchen eine fahrradfreundliche Unterkunft in der Nähe von Andermatt? Sie interessieren sich für Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf? Sie wollen Elsässischen Flammkuchen in Straßburg oder Wein in Rheinland-Pfalz probieren oder etwa ein Fahrrad an der niederländischen Küste anmieten? Etappenweise finden Sie all diese länderübergreifenden Informationen sowie hilfreiche Tipps und Tricks für eine Tour.

Guidebook Rhine Cycle Route [Cicerone]

Der Reiseführer beinhaltet etappenweise Streckenbeschreibungen von der Quelle des Flusses in den Schweizer Alpen bis in die Mündung in den Niederlanden. Es gibt anschauliche Kartenausschnitte sowie detaillierte Routenbeschreibungen, die den Radfahrer über die gesamte Länge der Tour führen. Weiterhin bietet der Reiseführer praktische Informationen (Übernachtungsmöglichkeiten, Fahrradgeschäfte, Tipps zur Kleidungswahl etc.) und Informationen über historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten.

Reiseführer Ouest-France : La Véloroute du Rhin - de Karlsruhe à la mer du Nord via Cologne

Vom romantischen Deutschland zu den Windmühlen und wilden Stränden der Niederlande - eine schöne Flussreise, die reich an Unesco-Stätten ist. 26 Strecken für die ganze Familie auf guten Radwegen. 799km Strecke - 20 Etappen zwischen 20 und 68km. - 38 detaillierte Karten im Maßstab 1:50.000 - Kulturelle und historische Informationen über das Kulturerbe - Ein Adressbuch - Hinweise, um der Route zu folgen - Besichtigungen, Umwege und Varianten - praktische Informationen (auf Französisch)

Veranstaltungen

Stadtradeln

Gemeinsame Aktion mehrerer Städte und Gemeinden unter der Schirmherrschaft des Landkreises Waldshut. Initiert wurde diese Aktion vom Klimabündnis. Das Klimabündnis ist ein 1990 gegründeter Verein von Kommunen mit der Zielsetzung, das Klima zu schützen. STADTRADELN (Radeln für ein gutes Klima) ist die weltweit größte Kampagne des Klima-Bündnisses zum Thema Radverkehr. 21 Tage hintereinander gilt es so viele Wege wie möglich auf dem Fahrrad zurückzulegen. Foto: ©Landkreis Waldshut

slowUp Hochrhein

Autofreier Radler-, Skater- und Wandertag – 32 km verkehrsfreie Straßen. Das slowUp-Rezept ist so einfach wie überzeugend: Man nehme 32 Kilometer Straße in einer attraktiven Landschaft, sperre sie für einen Tag für den motorisierten Verkehr und sorge für ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm entlang der Strecke. Daraus wird ein Fest für Groß und Klein: Denn Jung und Alt, Familien oder Singles, Bewegungs- und Genussmenschen finden gleichermaßen Spaß am autofreien Ambiente. Foto: ©Stadt Laufenbu…

Eroica Germania

Historisches Radrennen: Bei der Eroica Germania stehen den Teilnehmern drei Strecken zur Auswahl, die sie durch die atemberaubende Landschaft des Rheingaus führen, vorbei an Weinbergen, Klöstern und Schlössern. Start/Ziel ist in Eltville-Erbach. Umrahmt wird das Rennen von einem Festival (17.- 20.08.) mit Live-Musik und dem International Cycling Film Festival. Außerdem sind lokale Weine & Produkte zu kosten, Fahrräder & Zubehör auf dem Vintage-Markt zu bestaunen. Foto: ©Paolo Martelli_L´Eroic…

Buchbare Angebote

Radreise Basel-Speyer

EV15
@Deutschland @Frankreich @Schweiz

Meist bildet der Rhein auf diesem Abschnitt die natürliche Grenze zwischen Frankreich und Deutschland, zwischen französischem Savoir-vivre und deutscher Gemütlichkeit. In der Vergangenheit war es hier nicht immer so friedlich, sodass Sie sich häufiger direkt zwischen ehemaligen französischen und deutschen Festungsanlagen befinden. Trotzdem ließ es sich hier schon immer gut leben und Sie passieren ein historisches Highlight nach dem anderen – aus dem Schweizer Basel via Freiburg in die Strasbour…

Neckar, Rhein & Reben RADREISE DURCHS PARADIES

EV15
@Deutschland

Süße Früchte hängen prall an den Bäumen und Sträuchern entlang des Radweges. Sie müssen Ihre Hand nur ausstrecken, um eine davon zu kosten. Es ist wahrlich ein paradiesischer Anblick, wenn Kiwis, Feigen und Kirschen so reich im Gebiet zwischen Rhein, Neckar und der Deutschen Weinstraße wachsen. Wahrscheinlich ist es auch dieser kulinarische Reichtum, der die Menschen so stolz auf ihre Heimat macht. So stolz, dass sie jedem einzelnen Gast ihre ganze Aufmerksamkeit schenken. Foto: ©Südpfalz-Touri…

Drei Kaiserdome am Rhein SPEYER, WORMS & MAINZ

EV15
@Deutschland

Die gewaltigen Kaiserdome in Speyer, Worms und Mainz sind eindruckvolle Zeugen der fast tausend jährigen Geschichte entlang des größten europäischen Stroms. Dieser besondere Reiz von Natur und Kultur lockt unverändert! Genießen Sie eine abwechslungsreiche und sehr interessante Radtour entlang der romantischen Altrheinarme, vorbei an vielen kulturellen Highlights in den größten deutschen Weinbaugebieten Rhein-Hessen und der Pfalz. Foto: ©Pfalz.Touristik e.V

Schleifentour rund um Koblenz

EV15
@Deutschland

Entdeckt den Rheinradweg rund um Koblenz. Zwei Rundtouren führen euch einmal durch das Obere und einmal durch das Untere Mittelrheintal. Burgen, Schlösser, Weinberge und historische Orte erwarten euch in dieser einmaligen Kulturlandschaft. Leistungen: 3 Übernachtungen/Frühstück in fahrradfreundlichem Hotel in Koblenz, Kombi-Ticket für die Seilbahn Koblenz, umfangreiches Radkartenmaterial (u.a. Bikeline-Radkarte Rheinradweg) Foto:©Dominik Ketz/Romantischer Rhein Tourismus GmbH

Aktiver Familienspaß am Romantischen Rhein

EV15
@Deutschland

Urlaub am Rhein mit der ganzen Familie verspricht jede Menge Spaß! In der familienfreundlichen Unterkunft wird Quartier bezogen bevor es am nächsten Tag losgeht mit spannenden Aktivitäten. Entspannte Radtouren, erlebnisreiche Wanderungen oder doch lieber eine mittelalterliche Burg besuchen? Am Romantischen Rhein wird es definitv nicht langweilig. Foto: ©European Cyclists’ Federation, Demarrage LTMA, P. Gawandtka

Ganz im Westen: Rhein-Radweg und Elsass

EV15
@Deutschland @Frankreich

Genießen Sie eine 8-Tage-Radreise vom Panoramahotel Kapuzinergarten in Breisach aus. Der Ausgangspunkt ist Breisach und von dort aus erkunden Sie u. A. die Wasserwege des Sonnenkönigs, Colmar, Freiburg und den Kaiserstuhl. Wir bieten Ihnen 7 Übernachtungen mit Halbpension inklusive eines Leihrades, Parkplatzes und einer Gästekarte für den Bereich Breisach an. Die Anreise ist täglich möglich von 10. April bis 20. Oktober 2020.

Bodensee-Radtour und Rheinfall

EV15
@Deutschland @Österreich @Schweiz

Der Bodensee, an der Grenze von 3 Ländern: Deutschland, Schweiz und Österreich, ist ein Paradies für Fahrradfahrer! Kurz nach der Rheinquelle finden Sie den Bodensee auf dem gut Radweg "EuroVelo 15". Entdecken Sie nicht nur die Seeufer, sondern auch ein Hinterland: die historische Stadt Konstanz, die Blumeninsel Mainau, die Insel Reichenau... Alles zwischen Weinbergen und außergewöhnlichem Alpenpanorama. Strände, Thermalbäder, Freizeitparks und Zoos sorgen für Ihre Erholung nach der Anstrengun…

Rhein-Route Andermatt - Rorschach

EV15
@Deutschland @Schweiz

Erleben Sie den Rhein von seiner Quelle bis hin zum grössten See Deutschlands. Nach einem Abstecher nach Illanz rollen Sie an Chur vorbei. Flussabwärts geht es hinein in das Rheintal und entlang der Ufer des Bodensees bis nach Schaffhausen mit dem Rheinfall. Leistungen: 5 x Übernachtung und Frühstück im Gasthof; Kartenmaterial, Gepäcktransport & Service-Hotline. Buchungskontakt: Eurotrek AG, Dörflistrasse 30, 8057 Zürich. Foto: Christof Sonderegger