EuroVelo 15 beginnt im Dorf Andermatt in der Schweiz. Von dort aus ist die Fahrt zum Oberalppass der härteste Teil der gesamten Route: Sie führt die Radfahrenden bis auf eine Höhe von 2.044 Metern zur Quelle des Flusses und führt dann rasch in das üppige Surselva-Alpental hinab. Vor Ihnen liegen dann die wilde Ruinaulta-Schlucht, Urstrom-Täler und der majestätische Bodensee, umgeben von einer lieblichen Landschaft voller Obstgärten und Burgen. Vom See aus führt EuroVelo 15 nach Westen entlang der schweizerisch-deutschen Grenze, vorbei an den tosenden Gewässern des Rheinfalls bei Schaffhausen und den römischen Überresten bei Augusta Raurica.

signing_Basel.png
In der Schweiz ist die Route von Andermatt bis Basel so signalisiert

Nationale & Regionale Informationen

Stiftung SchweizMobil

Nationales EuroVelo-Koordinierungszentrum

SchweizMobil, das nationale Koordinationszentrum, koordiniert und kommuniziert die attraktivsten beschilderten Strecken für Wanderungen, Radtouren, Mountainbike-Touren, Skatingtouren und Kanufahrten in der Schweiz. Auf der Webseite von SchweizMobil erhält man Zugang zu detaillierten Beschreibungen der EuroVelo Routen in der Schweiz, inklusive Online-Karten, zahlreiche radfahrerfreundliche Dienstleistungen und Links zum öffentlichen Nahverkehr. [email protected]

0041 (0) 31 313 02 70

Rhein-Route: Andermatt–Basel

In der Schweiz begleitet die Rhein-Route den Alpenfluss von seinem Ursprung im Gebirge bis zu den grossen Rheinhäfen von Basel. Auf abwechslungsreichen Wegen führt die Fahrt durch viele Landschaften, die dieser kraftvolle Fluss im Laufe der Zeit geschaffen hat.

Neuigkeiten zu diesem Thema

Karten und Führer

EuroVelo 15 - Rheinradweg Handbuch

Von der Quelle bis zur Mündung: 1233 Kilometer Radfahrspass mit Flussblick. Sie suchen eine fahrradfreundliche Unterkunft in der Nähe von Andermatt? Sie interessieren sich für Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf? Sie wollen Elsässischen Flammkuchen in Straßburg oder Wein in Rheinland-Pfalz probieren oder etwa ein Fahrrad an der niederländischen Küste anmieten? Etappenweise finden Sie all diese länderübergreifenden Informationen sowie hilfreiche Tipps und Tricks für eine Tour.

Buchbare Angebote

Radreise Basel-Speyer

EV15
@Deutschland @Frankreich @Schweiz

Meist bildet der Rhein auf diesem Abschnitt die natürliche Grenze zwischen Frankreich und Deutschland, zwischen französischem Savoir-vivre und deutscher Gemütlichkeit. In der Vergangenheit war es hier nicht immer so friedlich, sodass Sie sich häufiger direkt zwischen ehemaligen französischen und deutschen Festungsanlagen befinden. Trotzdem ließ es sich hier schon immer gut leben und Sie passieren ein historisches Highlight nach dem anderen – aus dem Schweizer Basel via Freiburg in die Strasbour…

Bodensee-Radtour und Rheinfall

EV15
@Deutschland @Österreich @Schweiz

Der Bodensee, an der Grenze von 3 Ländern: Deutschland, Schweiz und Österreich, ist ein Paradies für Fahrradfahrer! Kurz nach der Rheinquelle finden Sie den Bodensee auf dem gut Radweg "EuroVelo 15". Entdecken Sie nicht nur die Seeufer, sondern auch ein Hinterland: die historische Stadt Konstanz, die Blumeninsel Mainau, die Insel Reichenau... Alles zwischen Weinbergen und außergewöhnlichem Alpenpanorama. Strände, Thermalbäder, Freizeitparks und Zoos sorgen für Ihre Erholung nach der Anstrengun…

Rhein-Route Andermatt - Rorschach

EV15
@Deutschland @Schweiz

Erleben Sie den Rhein von seiner Quelle bis hin zum grössten See Deutschlands. Nach einem Abstecher nach Illanz rollen Sie an Chur vorbei. Flussabwärts geht es hinein in das Rheintal und entlang der Ufer des Bodensees bis nach Schaffhausen mit dem Rheinfall. Leistungen: 5 x Übernachtung und Frühstück im Gasthof; Kartenmaterial, Gepäcktransport & Service-Hotline. Buchungskontakt: Eurotrek AG, Dörflistrasse 30, 8057 Zürich. Foto: Christof Sonderegger