Zwischen Rheinebene und imposanten Bergzacken, vorbei an Burgen und Schlössern durchquert die EuroVelo 15 das Fürstentum Liechtenstein. Der Abschnitt beginnt bei Balzers direkt an der Rheinbrücke. Von der südlichsten Gemeinde Liechtensteins geht es in Richtung Landeshauptstadt Vaduz. Bei der Fahrt auf dem Rheindamm lässt sich das Bergpanorama in vollen Zügen geniessen. Ein Abstecher zum erhöhten Schloss Vaduz lohnt sich, denn von hier aus sieht man das ganze Liechtensteiner Oberland, bevor man weiter in das nördlich gelegene Unterland eintaucht. Wenig später wartet das mittelalterliche Ambiente im österreichischen Feldkirch.

Länder

Legend

Development status
  • Certified Abschnitt von mindestens 300 km Länge, der erfolgreich den Zertifizierungsprozess nach dem Europäischen Zertifizierungsstandard der ECF durchlaufen hat. Dies ist die höchste Qualitätsstufe im EuroVelo Netz
  • Entwickelt mit EuroVelo Schildern Entwickelte Route (siehe Kategorie unten) mit durchgängiger Beschilderung entlang der Route, mit EuroVelo-Routeninformationstafeln.
  • Developed Für Radfahrer entwickelte und ausgeschildert nach dem jeweiligen nationalen Standard (d.h. sie ist Teil eines lokalen, regionalen, oder nationalen Netzes). Es muss auch Eine Website mit Informationen für Nutzer vorhanden sein. Entwickelte Routen können in Bezug auf die Infrastruktur heterogen sein: Art der Radverkehrsinfrastruktur, Oberfläche, Breite, Steigungen, etc
  • Under development Route, die Abschnitte enthält, die weiter ausgebaut werden müssen (z. B. Abschnitte auf öffentlichen Straßen mit hohem Verkehrsaufkommen). Radfahrern wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen, um diese nicht ausgebauten Abschnitte zu umgehen.
  • Planning Unerschlossene Strecke ohne detaillierte Informationen, die im Internet verfügbar sind. Die mitgeteilte Reiseroute ist ein Vorschlag für die bestmögliche derzeit verfügbaren Option. Sie kann auch gefährliche Abschnitte enthalten. Radfahrern wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen, um diese nicht ausgebauten Abschnitte zu umgehen.
  • Public transport link

Markers

  • Naturerbe
  • UNESCO-Weltkulturerbe
  • Kulturelles Erbe
  • Kulinarische Köstlichkeiten
  • Martitimes Erbe / Der Rhein / Die Maas
  • Anderer Ort von Interesse
  • Bushaltestelle
  • Bahnhof
  • Mobilitäts-Infozentrum