Der Abschnitt von EuroVelo 13 in Lettland ist über 550 km lang und folgt so nah wie möglich der Meeresküste von der estnischen bis zur litauischen Grenze (Ainaži bis Nida). Die Besucher werden die reiche Naturlandschaft Lettlands zu schätzen lernen, die zu 56% von Wäldern bedeckt ist. Riga, die größte Stadt im Baltikum, bietet ein gutes Gegengewicht zur Wildnis ihrer Umgebung. Die Route führt auch nach Ventspils, das über die am weitesten entwickelte Fahrradinfrastruktur Lettlands verfügt, während Liepāja und Karosta dank ihres reichen und gut erhaltenen sowjetischen Militärerbes sehr geeignete Ziele für den Iron Curtain Trail sind.

EuroVelo 13 - Iron Curtain Trail ist seit 2019 eine Kulturroute des Europarates.
EuroVelo 13 - Iron Curtain Trail ist seit 2019 eine Kulturroute des Europarates.
Länder

Legend

Development status
  • Certified Abschnitt von mindestens 300 km Länge, der erfolgreich den Zertifizierungsprozess nach dem Europäischen Zertifizierungsstandard der ECF durchlaufen hat. Dies ist die höchste Qualitätsstufe im EuroVelo Netz
  • Entwickelt mit EuroVelo Schildern Entwickelte Route (siehe Kategorie unten) mit durchgängiger Beschilderung entlang der Route, mit EuroVelo-Routeninformationstafeln.
  • Developed Für Radfahrer entwickelte und ausgeschildert nach dem jeweiligen nationalen Standard (d.h. sie ist Teil eines lokalen, regionalen, oder nationalen Netzes). Es muss auch Eine Website mit Informationen für Nutzer vorhanden sein. Entwickelte Routen können in Bezug auf die Infrastruktur heterogen sein: Art der Radverkehrsinfrastruktur, Oberfläche, Breite, Steigungen, etc
  • Under development Route, die Abschnitte enthält, die weiter ausgebaut werden müssen (z. B. Abschnitte auf öffentlichen Straßen mit hohem Verkehrsaufkommen). Radfahrern wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen, um diese nicht ausgebauten Abschnitte zu umgehen.
  • Planning Unerschlossene Strecke ohne detaillierte Informationen, die im Internet verfügbar sind. Die mitgeteilte Reiseroute ist ein Vorschlag für die bestmögliche derzeit verfügbaren Option. Sie kann auch gefährliche Abschnitte enthalten. Radfahrern wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen, um diese nicht ausgebauten Abschnitte zu umgehen.
  • Public transport link

Markers

  • Naturerbe
  • UNESCO-Weltkulturerbe
  • Kulturelles Erbe
  • Kulinarische Köstlichkeiten
  • Martitimes Erbe / Der Rhein / Die Maas
  • Anderer Ort von Interesse
  • Bushaltestelle
  • Bahnhof
  • Mobilitäts-Infozentrum

Nationale & Regionale Informationen

Lettländisches Radinformationszentrum

Das lettische Radinformationszentrum ist eine Radtourismusorganisation die 1991 in Riga gegründet wurde. Über die Jahre hinweg wurden viele heimischen und internationalen Radreisen organisiert, Radstrecken geplant und einiges unternommen, um die Popularität und Entwicklung von Fahrrädern und ihrer Kultur in Lettland voranzutreiben. Seit 1996 ist die Organisation der offizielle Partner des EuroVelo-Netzwerkes.

Tourismusverband Vidzeme

Vidzeme, gelegen im Nordosten des Landes, ist eine der vier historischen Provinzen in Lettland. Ihr regionaler Tourismusverband ist für die Entwicklung der EuroVelo 13 in Lettland zuständig und informiert über die Route und die laufenden Arbeiten sowie über die Unterkunfts- und Radverkehrsaktivitäten in der Region.

Karten und Führer