Contains the tracks of the whole stage, including well developed sections but also parts of the route under development or at the planning stage.
Contains only parts of the stage which are either developed, developed with signs or certified – i.e. sections that are ready to cycle.
Your contribution helps towards keeping these official GPX tracks up-to-date and freely available to download.
Disclaimer

While ECF and National EuroVelo Coordination Centers and Coordinators (NECC/Cs) make every effort to ensure the tracks and their levels of development are both current and accurate, errors or outdated information can occur. The user is fully responsible for his or her own safety when making use of the tracks and for following national traffic rules and signing. Please download and read the complete disclaimer before using the tracks.

Diese Etappe von EuroVelo 13 beginnt auf der ungarischen Seite der Grenze und führt durch eine Reihe kleiner Dörfer, von denen viele, wie Bácsalmás, Museen oder lokale Ausstellungen anbieten.

Über die Grenze zu Serbien führt Sie die Route nach Subotica, wo sich die größte Jugendstilsammlung Serbiens befindet. Nach dem erneuten Grenzübertritt ist Szeged, die drittgrößte Stadt des Landes und das regionale Zentrum der südlichen Tiefebene, die letzte bedeutende ungarische Siedlung am Iron Curtain Trail. Von dort aus ist es nur noch eine relativ kurze Reise bis zur Grenze zu Rumänien.

EuroVelo 13 - Iron Curtain Trail ist seit 2019 eine Kulturroute des Europarates.
EuroVelo 13 - Iron Curtain Trail ist seit 2019 eine Kulturroute des Europarates.