Contains the tracks of the whole stage, including well developed sections but also parts of the route under development or at the planning stage.
Your contribution helps towards keeping these official GPX tracks up-to-date and freely available to download.
Disclaimer

While ECF and National EuroVelo Coordination Centers and Coordinators (NECC/Cs) make every effort to ensure the tracks and their levels of development are both current and accurate, errors or outdated information can occur. The user is fully responsible for his or her own safety when making use of the tracks and for following national traffic rules and signing. Please download and read the complete disclaimer before using the tracks.

Hinter der griechischen Grenze erreichen Sie bald die Großstadt Edirne. Edirne, ursprünglich von den Römern gegründet, hat im Laufe der Jahrhunderte viele Male den Besitzer gewechselt.

Die moderne Stadt beherbergt mehrere beeindruckende historische Gebäude, allen voran die Selimiye-Moschee, die das höchste Minarett der Türkei (70,9 m) besitzt. Von Edirne aus führt ein attraktiver Streckenabschnitt am See Kayalıköy auf dem Weg nach Kırklareli. Dieser führt zurück nach Bulgarien, wo Sie den Schildern nach Carevo und dem Ende des Iron Curtain Trail folgen. Als Belohnung für all Ihre Mühen können Sie ein Bad im Schwarzen Meer nehmen und sich entspannen.

EuroVelo 13 - Iron Curtain Trail ist seit 2019 eine Kulturroute des Europarates.
EuroVelo 13 - Iron Curtain Trail ist seit 2019 eine Kulturroute des Europarates.