EuroVelo 1 - Atlantikküsten-Route beginnt am Nordkap, dem Endpunkt Europas. Sie verläuft durch die arktischen Landschaften der Westküste Nordnorwegens. In Senja und auf den Lofoten ragen die hohen und steilen Berge aus dem Meer empor. An der Küste von Helgeland überqueren Sie den Polarkreis, in Trøndelag fahren Sie durch Agrarlandschaften, und in Trondheim können Sie den berühmten Dom Nidarosdomen besichtigen. An der Westküste können Sie auf Brücken oder Fähren die berühmten Fjorde überqueren. Die Route endet in Bergen, wo sich der bekannte Bryggen besichtigen lässt.

Laden Sie hier die vollständigen GPS-Tracks der EuroVelo 1 - Atlantic Coast Route in Norwegen herunter und beginnen Sie mit der Planung Ihres nächsten Fahrradurlaubs!

Bitte beachten Sie: Eurovelo 1 - Atlantikküsten-Route führt in Norwegen durch viele Tunnel. Reisen Sie nur mit Licht am Rad!

Länder

Legend

Development status
  • Certified Section of at least 300 km that has successfully undergone the certification process in line with ECF’s European Certification Standard. It is the highest quality level on the EuroVelo network
  • Developed with EuroVelo signs Developed route (see category below) with continuous signing along the route, incorporating EuroVelo route information panels.
  • Developed Route developed for cyclists and signed in line with the respective national standard (i.e. it is part of a local, regional or national cycle network). There must also be a website providing information to users. Developed route can be heterogeneous in terms of infrastructure: type of cycling infrastructure, surface, width, gradients, etc
  • Under development Route containing sections that require further development (e.g. stretches on public highways with high levels of traffic). Cyclists are advised to use public transportation to skip these non-developed stretches.
  • Planning Undeveloped route with no detailed information publicly available on the Internet. The itinerary communicated is a proposal for the best possible option currently available. It may also contain dangerous sections. Cyclists are advised to use public transportation to skip these non-developed stretches.
  • Public transport link

Markers

  • Naturerbe
  • UNESCO-Weltkulturerbe
  • Kulturelles Erbe
  • Kulinarische Köstlichkeiten
  • Maritime Heritage / The Rhine / The Meuse
  • Other Point of Interest
  • Bus station
  • Train station
  • Mobility info center

Nationale & Regionale Informationen

Norwegische Landschaftsrouten

Nationales EuroVelo-Koordinierungszentrum

Das norwegische nationale Radwegenetz besteht aus 10 nationalen Radrouten, die den größten Teil des Landes verbinden. Viele der Routen sind bereits ausgeschildert und einige von ihnen sind Teil von EuroVelo, dem europäischen Radwegenetz.

Cycle Norway

Website auf Englisch - Hier finden Sie Informationen über Fahrradrouten in Norwegen und viele Tipps zur Planung Ihrer Reise: öffentliche Verkehrsmittel, Unterkunft, Wetter, Ausrüstung, Tunnel...

Visit Norway

Website auf Englisch - Alles, was Sie zum Radfahren in Norwegen wissen müssen: Mountainbiking, Straßenradfahren, landschaftlich reizvolle Routen und Tipps zur Planung Ihrer Radreise.

Fjord Norway

Fjordnorwegen ist ein Paradies für Radfahrende, die auf der Suche nach aktiven Erlebnissen in schöner Umgebung sind. Es gibt viele Möglichkeiten für den Straßenradsport auf Weltklasseniveau, fantastische Radrouten und eine wachsende Zahl von Radwegen und Pfaden für diejenigen, die das Radfahren im Wald, auf dem Land oder in den Bergen erkunden möchten.

Neuigkeiten zu diesem Thema