Der österreichische Abschnitt von EuroVelo 7 misst insgesamt 553 km und bietet atemberaubende Radtouren entlang alpiner Flüsse, durch schöne Städte wie Linz und Salzburg und in einige der größten Naturschutzgebiete Europas.

Die Route überquert die tschechische Grenze bei Rybnik und folgt dem Grenzland-Radweg (R5) und dem Gusental-Radweg (R28) auf Nebenstraßen im Land Oberösterreich. Von St. Georgen aus folgen Sie dem Donauradweg (R1) durch die Stadt Linz, vorbei an den berühmten Flussbiegungen der Schlögener Schleife bis nach Passau in Deutschland. Entlang der deutsch-österreichischen Grenze, durch die Naturschutzgebiete des Inntals, kann man dann dem Innradweg (R3) bis nach Salzburg folgen. Von Salzburg aus folgt EuroVelo 7 dem Alpe-Adria-Trail, der mit neuen Eisenbahntunneln die Alpen ohne schwierige Steigungen überwindet. Kurze Streckenabschnitte entlang des Glockners (R8) bis zur Möllbrücke und den Drauradwegen durch das Land Kärnten führen zum Grenzübergang mit Italien bei Sillian.

Länder

Legend

Development status
  • Certified Section of at least 300 km that has successfully undergone the certification process in line with ECF’s European Certification Standard. It is the highest quality level on the EuroVelo network
  • Developed with EuroVelo signs Developed route (see category below) with continuous signing along the route, incorporating EuroVelo route information panels.
  • Developed Route developed for cyclists and signed in line with the respective national standard (i.e. it is part of a local, regional or national cycle network). There must also be a website providing information to users. Developed route can be heterogeneous in terms of infrastructure: type of cycling infrastructure, surface, width, gradients, etc
  • Under development Route containing sections that require further development (e.g. stretches on public highways with high levels of traffic). Cyclists are advised to use public transportation to skip these non-developed stretches.
  • Planning Undeveloped route with no detailed information publicly available on the Internet. The itinerary communicated is a proposal for the best possible option currently available. It may also contain dangerous sections. Cyclists are advised to use public transportation to skip these non-developed stretches.
  • Public transport link

Markers

  • Naturerbe
  • UNESCO-Weltkulturerbe
  • Kulturelles Erbe
  • Kulinarische Köstlichkeiten
  • Maritime Heritage / The Rhine / The Meuse
  • Other Point of Interest
  • Bus station
  • Train station
  • Mobility info center

Nationale & Regionale Informationen

EuroVelo Österreich

Nationales EuroVelo-Koordinierungszentrum

Die österreichische EuroVelo-Website bietet eine Online-Karte mit Bahnhöfen und Bett+Bike-Unterkünften, Tracks im GPX- und KML-Format zum Herunterladen sowie detaillierte Routenbeschreibungen in Deutsch im PDF-Format, inklusive Karten, Highlights und Kontakten für weitere Informationen. Betreiber der Website ist der Verein Radlobby Österreich.

ÖBB - Österreichische Bundesbahnen - Österreichische Bundesbahnen - Österreichische Bundesbahnen

Website der ÖBB: Fahrpläne des öffentlichen Verkehrs. Tickets können direkt gebucht werden. Schauen Sie sich die Sonderangebote an.

Österreich Info - Der offizielle Reiseführer

Der offizielle Österreichische Reiseführer, die Website des Österreichischen Fremdenverkehrsbüros

Radtouren in Österreich

"Radtouren in Österreich" ist die nationale Marketingkooperation für die besten Radrouten in Österreich. Die Webseite bietet Informationen zu Radrouten und Unterkünften sowie Karten.

+43 (0) 316 4003

Neuigkeiten zu diesem Thema

Karten und Führer

EuroVelo 6: Danube Bike Trail 2 [Bikeline Esterbauer]

Perfektes Werkzeug, um Sie bei der Reisevorbereitung und unterwegs zu begleiten: präzise und sehr informative Karten im Maßstab 1:50.000, Höhen- und Streckenprofile, GPS-Tracks, Übernachtungs- und Serviceverzeichnis, LiveUpdate, Lenkertaschenformat, Spiralbindung, wetter- und reißfest. Dieses Radtourenbuch beschreibt die Strecke der EuroVelo Route in Österreich bis nach Wien (325 km). Das Radtourenbuch ist auch auf Englisch, Italienisch und Niederländisch verfügbar.

EuroVelo 7: Alpe Adria Radweg [Bikeline Esterbauer]

Dieses Radtourenbuch beschreibt die Strecke der EuroVelo Route in Österreich zwischen Salzburg und Möllbrücke (141 km). Perfektes Werkzeug, um Sie bei der Reisevorbereitung und unterwegs zu begleiten: präzise und sehr informative Karten im Maßstab 1:50.000, Höhen- und Streckenprofile, GPS-Tracks, Übernachtungs- und Serviceverzeichnis, LiveUpdate, Lenkertaschenformat, Spiralbindung, wetter- und reißfest. Das Radtourenbuch ist auch auf Italienisch verfügbar.

EuroVelo 7: Moldau-Radweg [Bikeline Esterbauer]

Dieses Radtourenbuch beschreibt die Strecke der EuroVelo Route in Tschechien zwischen Mĕlník und Vyšší Brod und in Österreich bis nach Linz (417 km). Perfektes Werkzeug, um Sie bei der Reisevorbereitung und unterwegs zu begleiten: präzise und sehr informative Karten im Maßstab 1:50.000, Höhen- und Streckenprofile, GPS-Tracks, Übernachtungs- und Serviceverzeichnis, LiveUpdate, Lenkertaschenformat, Spiralbindung, wetter- und reißfest.

EuroVelo 7: Tauern-Radweg [Bikeline Esterbauer]

Dieses Radtourenbuch beschreibt die Strecke der EuroVelo Route in Österreich zwischen Passau und Gigerach (283 km). Perfektes Werkzeug, um Sie bei der Reisevorbereitung und unterwegs zu begleiten: präzise und sehr informative Karten im Maßstab 1:50.000, Höhen- und Streckenprofile, GPS-Tracks, Übernachtungs- und Serviceverzeichnis, LiveUpdate, Lenkertaschenformat, Spiralbindung, wetter- und reißfest. Das Radtourenbuch ist auch auf Englisch verfügbar.