EuroVelo 7 ist als nationale Route Nr. 9 in Dänemark vollständig ausgebaut. Von Kopenhagen bis zum Fährhafen Gedser, von wo aus die Route nach Deutschland übergeht, wird sie als Berlin-Kopenhagen-Route bezeichnet.

Die Strecke besteht seit mehr als einem Jahrzehnt und wird immer beliebter bei Radtouristen aus aller Welt. Sie führt von Helsingor und der durch Shakespears Hamlet berühmten Burg Kronborg durch die Hauptstadt Kopenhagen, eine herausragende Fahrradstadt mit einer beeindruckenden Anzahl von Radfahrern. Die Strecke führt weiter zu den Kreidefelsen von Stevns und Møn und südlich nach Marielyst, einem der schönsten Strände Dänemarks. Die Route ist flach und verläuft entweder auf kleinen Straßen oder auf Radwegen. Sie ist für Familien mit Kindern geeignet. Der dänische Teil der Strecke Berlin-Kopenhagen wurde 2012 vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) mit drei Sternen zertifiziert.

Nationale & Regionale Informationen

Danish Cycling Tourism

Nationales EuroVelo-Koordinierungszentrum

Dänischer Radtourismus ist ein gemeinnütziger Verein aus öffentlichen und privaten Partnern, dessen Hauptziel die Förderung des Radtourismus in Dänemark ist. Seit 2016 ist Dänischer Radtourismus das nationale EuroVelo-Koordinationszentrum für Dänemark. Ab 2023 ist Dänischer Radtourismus auch verantwortlich für die offizielle Webseite der nationalen Radrouten sowie der EuroVelo-Routen in Dänemark.

Ruter.dk

Ruter.dk ist die offizielle Online-Plattform für die nationalen Routen in Dänemark. Hier finden Besucher nicht nur Beschreibungen der 11 nationalen Routen sowie Empfehlungen zu den besten Reisezielen entlang der Strecken, sondern auch Hilfestellungen zur Urlaubsplanung und zur Vorbereitung des Fahrrads. Die Website wird vom Dänischen Radtourismus betrieben.

VisitDenmark

VisitDenmark ist die offizielle Tourismusorganisation von Dänemark. Auf ihrer Webseite können Sie alle die Informationen finden, die Sie über Dänemark als Urlaubsziel benötigen.