Contains the tracks of the whole stage, including well developed sections but also parts of the route under development or at the planning stage.
Contains only parts of the stage which are either developed, developed with signs or certified – i.e. sections that are ready to cycle.
Your contribution helps towards keeping these official GPX tracks up-to-date and freely available to download.
Disclaimer

While ECF and National EuroVelo Coordination Centers and Coordinators (NECC/Cs) make every effort to ensure the tracks and their levels of development are both current and accurate, errors or outdated information can occur. The user is fully responsible for his or her own safety when making use of the tracks and for following national traffic rules and signing. Please download and read the complete disclaimer before using the tracks.

Celtic Glens ist eine epische Fahrt durch Schottlands atemberaubende Landschaft, Küsten und Städte. Ausgehend vom historischen Aberdeen genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf die Küste des Moray Firth und entdecken die nördlichste Delfinenkolonie der Gattung der Tursiops (Große Tümmler). Im Landesinneren markiert das Schlachtfeld von Culloden den Ort, an dem der Jakobitenaufstand von 1745 in einer der schlimmsten Schlachten der britischen Geschichte ein tragisches Ende fand.

EuroVelo 1 verbindet dann Inverness, die Kulturhauptstadt der schottischen Highlands, mit der ehemaligen Schiffsbaustadt Glasgow über zwei fantastische Nationalparks. Loch Lomond und der Trossachs-Nationalpark umfassen malerische Seen, Wälder und geschäftige Touristenstädte. Der Cairngorms-Nationalpark erstreckt sich über die größte Gebirgskette Großbritanniens mit heidekrautbewachsenen Mooren und alten Kiefernwäldern. Lassen Sie die Stadt Glasgow hinter sich und brechen Sie zur Küste von Ayrshire und den Küstenstädten auf. Nun lassen Sie die entlegene Landschaft um den Galloway Forest Park hinter sich lassen und kehren in die Zivilisation zurück. Sie fahren durch Newton Stewart und erkunden Wigtown, Schottlands erste offizielle „Buchstadt“, bevor es zum Fährhafen in Stranraer geht.