Die Strecke von Tornyosnémeti bis Szeged entlang des Flusses Tisza ist bekannt für ihr durch Natura 2000 geschütztes Gebiet, ihre traditionellen Häuser, die historischen Weinregion von Tokaj und die herausragenden Erholungsmöglichkeiten des Tisza-Sees.

Ein großer Teil der Strecke verläuft entlang der Krone eines Dammes des Flusses und es gibt Möglichkeiten das Naturreservat zu besuchen oder seltene Vogelarten auf organisierten Kanu-Touren in speziellen Besucherzentren zu beobachten. Die Qualität der Strecke und die Anzahl der vernetzten Service-Stellen unterliegen ständiger Verbesserung.

Länder

Legend

Development status
  • Certified Section of at least 300 km that has successfully undergone the certification process in line with ECF’s European Certification Standard. It is the highest quality level on the EuroVelo network
  • Developed with EuroVelo signs Developed route (see category below) with continuous signing along the route, incorporating EuroVelo route information panels.
  • Developed Route developed for cyclists and signed in line with the respective national standard (i.e. it is part of a local, regional or national cycle network). There must also be a website providing information to users. Developed route can be heterogeneous in terms of infrastructure: type of cycling infrastructure, surface, width, gradients, etc
  • Under development Route containing sections that require further development (e.g. stretches on public highways with high levels of traffic). Cyclists are advised to use public transportation to skip these non-developed stretches.
  • Planning Undeveloped route with no detailed information publicly available on the Internet. The itinerary communicated is a proposal for the best possible option currently available. It may also contain dangerous sections. Cyclists are advised to use public transportation to skip these non-developed stretches.
  • Public transport link

Markers

  • Naturerbe
  • UNESCO-Weltkulturerbe
  • Kulturelles Erbe
  • Kulinarische Köstlichkeiten
  • Maritime Heritage / The Rhine / The Meuse
  • Other Point of Interest
  • Bus station
  • Train station
  • Mobility info center

Nationale & Regionale Informationen

Centre for Development of Active and Ecotourism

Nationales EuroVelo-Koordinierungszentrum

Das Centre for Development of Active and Ecotourism ist das nationale EuroVelo-Koordinierungszentrum in Ungarn. Sie können sie kontaktieren, wenn Sie weitere Informationen zu den EuroVelo-Routen in Ungarn benötigen.

+36 707022134

EuroVelo Ungarn

Diese Website ist ähnlich aufgebaut wie die allgemeine EuroVelo Website und konzentriert sich auf die EuroVelo Routen, die durch Ungarn führen: EuroVelo 6 EuroVelo 11 EuroVelo 13 EuroVelo 14 Die Website befindet sich noch im Aufbau; sie wird Beschreibungen der einzelnen Tagesabschnitte der Route und ihrer wichtigsten Sehenswürdigkeiten sowie herunterladbare GPS-Tracks und Links zu nützlichen externen Websites enthalten. Jeder Tagesabschnitt wird eine eigene Seite auf der Website haben.

Hungarian Cycling Tourism Association

Der Ungarische Fahrradtourismusverband ist Mitglied des Konsortiums, aus dem sich das ungarische EuroVelo-Koordinationszentrum zusammensetzt. Der Verband fördert die Fahrradnutzung in Ungarn sowie sämtliche Entwicklungen rund um das Fahrradfahren.

Zuginformationen - Ungarn

Räder können auf dem Zug mitgenommen werden innerhalb Ungarns. Das kostet nur eine kleine Gebühr auf den Strecken, die mit dem Fahrradsymbol auf den Fahrplänen markiert sind. Einige Fahrradwaggons, die auch mit diesem Zeichen markiert sind, können auch Fahrräder transportieren. Fahrräder sollten dort in den freien Räumen am Ende jedes Waggons gelagert werden. Man sollte aber bei größeren Gruppen eine Woche vorher eine Anfrage stellen.

+36 (1) 3 49 49 49