Der deutsche Teil von EuroVelo 5 - Via Romea (Francigena) ist nur 80 km lang. Die Route führt die Radler durch die schönen Bundesländer Saarland und Rheinland-Pfalz.

Auf diesem kurzen Abschnitt der EuroVelo 5-Route können Radfahrer die eindrucksvolle Landschaft und hübschen Flusstäler Südwestdeutschlands genießen. Kurz nach dem Überqueren der deutsch-luxemburgischen Grenze geht es entlang einiger kleinerer Städte, Siedlungen und Weindörfer, die sich nahe der Saar befinden, bis zur schönen Stadt Saarbrücken. Von dort ist es nicht mehr weit bis zur deutsch-französischen Grenze.

Nationale & Regionale Informationen

ADFC: Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V.

Nationales EuroVelo-Koordinierungszentrum

Der ADFC ist ein nationaler, gemeinnütziger Verein mit über 200.000 fahrradbegeisterte Mitglieder, die alle ein Ziel haben: Die Straßen für Radfahrer und Fußgänger sicherer zu machen. Dabei engagiert sich der Verein neben umweltfreundlichen und ökologischen Formen des Transports auch im Service für alle Aspekte von Radfahrern. Das beinhaltet neben dem Kaufen von Fahrrädern, neuer Technologien und Gadgets auch Tourismus und politische Themen.

030 2091498-0

ADFC-Broschüre "Deutschland per Rad entdecken"

Auf der Online-Präsentation der ADFC-Broschüre finden Sie eine Auswahl der schönsten Radrouten Deutschlands.

ADFC-Qualitätsradrouten

Derzeit tragen 37 Qualitätsradrouten in Deutschland, 2 Qualitätsradrouten im Ausland und 8 RadReiseRegionen das ADFC-Gütesiegel. Folgen Sie dem Link für mehr Informationen.

Bett+Bike

Rund 5.900 Hotels, Pensionen, Jugendherbergen, Naturfreundehäuser und Campingplätzen sind auf die Bedürfnisse der Radfahrer eingestellt. Gastbetriebe, die die ADFC-Qualitätskriterien erfüllen, sind durch ein Schild am Eingang gekennzeichnet.

Deutsche Zentrale für Tourismus e.V., DZT

Seit über 60 Jahren wirbt die DZT im Auftrag der Bundesregierung für Deutschland im Ausland. Auf der ganzen Welt vermarktet sie die touristische Vielfalt Deutschlands. Sie wirbt damit für eine der größten und attraktivsten Marken – das Reiseland Deutschland. Eine Auswahl von attraktiven Radfernwegen sind auf www.germany.travel mit Routenbeschreibungen und Hinweisen zu Bett+Bike-Gastbetrieben abgebildet.

+49 (0)69 974640

Radroutenplaner Deutschland

Diese Plattform ermöglicht eine lückenlose Radroutenplanung in ganz Deutschland! Planen Sie Ihre Reise und laden Sie die GPX-Tracks der deutschen D-Routen kostenlos herunter.

[EV5] Grenzland-Runde

Die Tourismus-Organisation Saarschleifenland Tourismus bietet Informationen zur Grenzland-Runde, eine 35 km lange Tour. Die Webseite bietet Details zu den Höhenmetern und ähnliche Zahlen, eine GPS-Strecke, Karten etc.

0049 (0)6861 80440

[EV5] Saarland-Radweg

Der Saarland-Radweg führt Sie teilweise auf alten Treidelpfaden einmal rund um das schöne Saarland. Neben historischen Städten wie Saarbrücken und Sankt Wendel sehen Sie beeindruckende Landschaften im Schwarzwäler Hochwald und im Saargau. Sehenswürdigkeiten wie das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte sind entlang des Weges verteilt und laden zum Entdecken ein.

0049 (0)681 927200

[EV5] Saar-Radweg

Die familienfreundliche, völlig ebene Tour führt entlang des Saarufers von Sarreguemines in Frankreich bis nach Konz, wo Saar und Mosel aufeinandertreffen. Besonders sehenswert sind Saarbrücken mit seinen barocken Bauten, das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte, die Festungsstadt Saarlouis, die Stadt Merzig mit dem Wolfspark, die Saarschleife, der Lifestyle-Anbieter Villeroy & Boch und die pittoreske Stadt Saarburg.

0049 (0)681 927200

Karten und Führer

EuroVelo 5: "Saarland-Radweg Veloroute SaarLorLux" [Bikeline Esterbauer]

Dieses Radtourenbuch beschreibt die Strecke der EuroVelo Route in Luxemburg ab Stadt Luxemburg, durch Deutschland und in Frankreich bis zum See Étang du Stock (230 km). Perfektes Werkzeug, um Sie bei der Reisevorbereitung und unterwegs zu begleiten: präzise und sehr informative Karten im Maßstab 1:75.000, Höhen- und Streckenprofile, GPS-Tracks, Übernachtungs- und Serviceverzeichnis, LiveUpdate, Lenkertaschenformat, Spiralbindung, wetter- und reißfest.

EuroVelo 5: Saar-Radweg [Bikeline Esterbauer]

Dieses Radtourenbuch beschreibt die Strecke der EuroVelo Route in Deutschland zwischen Merzig und Saarbrücken und in Frankreich bis nach Strasburg (233 km). Perfektes Werkzeug, um Sie bei der Reisevorbereitung und unterwegs zu begleiten: präzise und sehr informative Karten im Maßstab 1:50.000, Höhen- und Streckenprofile, GPS-Tracks, Übernachtungs- und Serviceverzeichnis, LiveUpdate, Lenkertaschenformat, Spiralbindung, wetter- und reißfest.