Die EuroVelo 5 (Nationale Nord-Süd-Strecke Nr. 3) führt in der Schweiz durch die landschaftlich reizvollen Schweizer Regionen des Jura, Mittellandes, der Zentralschweiz und über die Alpen nach Süden.

Entdecken Sie die lieblichen, friedvollen Landschaften des Baselbieter Jura, welche von aufregende Abfahrten hinunter nach Aarau gefolgt werden. Anschließend führt der Weg abseits der Straßen durch das flache Suhrental, bis man sich dem Strom der Touristen von Luzern anschließt. Der grandiose Vierwaldstättersee allein ist bereits eine Reise wert. Angetrieben vom Verkehr auf der Teufelsbrücke nach Gotthard lockt der Süden mit schwungvollen Abfahrten. Das Klima ändert sich, und die Landschaft besteht zunächst aus viel Granitstein und dann Kastanienbäumen und Weinbergen, bis Bellinzona "La Turita", welches Ihnen einen Blick auf die Gärten von Magadino verschafft. Dort findet man den Lago di Lugano mit dem malerischen Morcote und am Ende des schweizer Abschnitts der Route den Bezirk Mendrisio.

Nationale & Regionale Informationen

Stiftung SchweizMobil

Nationales EuroVelo-Koordinierungszentrum

SchweizMobil, das nationale Koordinationszentrum, koordiniert und kommuniziert die attraktivsten beschilderten Strecken für Wanderungen, Radtouren, Mountainbike-Touren, Skatingtouren und Kanufahrten in der Schweiz. Auf der Webseite von SchweizMobil erhält man Zugang zu detaillierten Beschreibungen der EuroVelo Routen in der Schweiz, inklusive Online-Karten, zahlreiche radfahrerfreundliche Dienstleistungen und Links zum öffentlichen Nahverkehr. [email protected]

0041 (0) 31 313 02 70

Nord-Süd-Route: Basel–Chiasso

EuroVelo 5 folgt dem nationalen Nord-Süd-Radweg in der Schweiz. Die Nord-Süd-Route führt durch die grossen Schweizer Landschaftsräume Jura, Mittelland, Zentralschweiz und über die Alpen in die Südschweiz. Sie folgt dabei zahlreichen historisch und kulturell bedeutenden Verkehrswegen und Ortschaften.