In Deutschland können Sie auf der EuroVelo 4 „Mitteleuropa-Route“ verschiedene Abschnitte des Rheinradweg entdecken. Dieser historische Routenverlauf entlang des Rheins war bereits zur Römerzeit ein wichtiger Teil des Wegenetzes in Deutschland. Erleben Sie den Rhein als einer der Kaufleute, Seeleute oder Soldaten, die auf ihm reisten, bevor es auf dem Main-Radweg weiter geht. Der Main ist einer der wichtigsten Nebenflüsse des Rheins. Auf diesem zweiten Teil des deutschen Abschnitts der EuroVelo 4 fahren Sie durch uralte Wälder, vielfältige Landschaften und können die Schönheit vieler deutscher Regionen entdecken.

Nationale & Regionale Informationen

ADFC: Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V.

Nationales EuroVelo-Koordinierungszentrum

Der ADFC ist ein nationaler, gemeinnütziger Verein mit über 200.000 fahrradbegeisterte Mitglieder, die alle ein Ziel haben: Die Straßen für Radfahrer und Fußgänger sicherer zu machen. Dabei engagiert sich der Verein neben umweltfreundlichen und ökologischen Formen des Transports auch im Service für alle Aspekte von Radfahrern. Das beinhaltet neben dem Kaufen von Fahrrädern, neuer Technologien und Gadgets auch Tourismus und politische Themen.

030 2091498-0

ADFC-Broschüre "Deutschland per Rad entdecken"

Auf der Online-Präsentation der ADFC-Broschüre finden Sie eine Auswahl der schönsten Radrouten Deutschlands.

ADFC-Qualitätsradrouten

Derzeit tragen 37 Qualitätsradrouten in Deutschland, 2 Qualitätsradrouten im Ausland und 8 RadReiseRegionen das ADFC-Gütesiegel. Folgen Sie dem Link für mehr Informationen.

Bett+Bike

Rund 5.900 Hotels, Pensionen, Jugendherbergen, Naturfreundehäuser und Campingplätzen sind auf die Bedürfnisse der Radfahrer eingestellt. Gastbetriebe, die die ADFC-Qualitätskriterien erfüllen, sind durch ein Schild am Eingang gekennzeichnet.

Deutsche Zentrale für Tourismus e.V., DZT

Seit über 60 Jahren wirbt die DZT im Auftrag der Bundesregierung für Deutschland im Ausland. Auf der ganzen Welt vermarktet sie die touristische Vielfalt Deutschlands. Sie wirbt damit für eine der größten und attraktivsten Marken – das Reiseland Deutschland. Eine Auswahl von attraktiven Radfernwegen sind auf www.germany.travel mit Routenbeschreibungen und Hinweisen zu Bett+Bike-Gastbetrieben abgebildet.

+49 (0)69 974640

Radroutenplaner Deutschland

Diese Plattform ermöglicht eine lückenlose Radroutenplanung in ganz Deutschland! Planen Sie Ihre Reise und laden Sie die GPX-Tracks der deutschen D-Routen kostenlos herunter.

[EV4, EV7] Elberadweg Süd

Die Elbe ist der zweitgrößte Fluss Deutschlands, aber für Radurlauber ist sie das Größte. Gleich hinter der deutsch-tschechischen Grenze wird der Fluss von den Sandsteinfelsen des Nationalparks Sächsische Schweiz begrüßt. Die Route verläuft durch das Elbtal mit Blick auf die romantische Felsenwelt. Die weltberühmte Semperoper und die wiederaufgebaute Frauenkirche sind in Dresden zu sehen.

+49 3501 470141

[EV4] Teil 1 - Rheinradweg

Hier laden lebendige Orte mit anspruchsvoller und abwechslungsreicher Kunst und Kultur zum Entdecken ein. Der erlebnisreichste Abschnitt des Rheinradwegs bietet immer wieder freie Sicht aufs Wasser. Vom Siebengebirge führt die Strecke an den Metropolen Köln und Düsseldorf vorbei bis nach Mainz an den Fluss Main.

+49 211 91320-500

[EV4] Teil 2 - MainRadweg

Der zweite Abschnitt der EuroVelo 4 führt auf dem MainRadweg. Der MainRadweg bietet von Mainz, wo der Main in den Rhein mündet, bis zu den Quellen des Weißen Mains in Bischofsgrün entspannten Tourenspaß. Die ständig wechselnden Landschaftsbilder, die vielfältigen Kunst- und Kulturentdeckungen am Wegesrand und die sanfte Streckenführung machen die über 500 Kilometer lange Strecke von West nach Ost, vom Bierland Franken ins Weinland Franken, zum Genuss-Radweg.

+49 (0)911 94151 – 0

Karten und Führer

EuroVelo 4: “Egertal-Radweg • Ohře-Radweg” [Bikeline Esterbauer]

Dieses Radtourenbuch beschreibt die Strecke der EuroVelo Route in Deutschland zwischen Gemünden am Main und Ochsenfurt (65 km). Perfektes Werkzeug, um Sie bei der Reisevorbereitung und unterwegs zu begleiten: präzise und sehr informative Karten im Maßstab 1:50.000, Höhen- und Streckenprofile, GPS-Tracks, Übernachtungs- und Serviceverzeichnis, LiveUpdate, Lenkertaschenformat, Spiralbindung, wetter- und reißfest.

EuroVelo 4: “Fränkischer Radachter” [Bikeline Esterbauer]

Dieses Radtourenbuch beschreibt die Strecke der EuroVelo Route in Deutschland zwischen Gemünden am Main und Ochsenfurt (65 km). Perfektes Werkzeug, um Sie bei der Reisevorbereitung und unterwegs zu begleiten: präzise und sehr informative Karten im Maßstab 1:50.000, Höhen- und Streckenprofile, GPS-Tracks, Übernachtungs- und Serviceverzeichnis, LiveUpdate, Lenkertaschenformat, Spiralbindung, wetter- und reißfest.

EuroVelo 4: "MainRadweg" [Bikeline Esterbauer]

Dieses Radtourenbuch beschreibt die Strecke der EuroVelo Route in Deutschland zwischen Mainz und Bayreuth und weiter zwischen Bad Berneck und Bischofsgründ (550 km). Perfektes Werkzeug, um Sie bei der Reisevorbereitung und unterwegs zu begleiten: präzise und sehr informative Karten im Maßstab 1:75.000, Höhen- und Streckenprofile, GPS-Tracks, Übernachtungs- und Serviceverzeichnis, LiveUpdate, Lenkertaschenformat, Spiralbindung, wetter- und reißfest.