Die EuroVelo 3 verbindet sich mit der EuroVelo 1 und verläuft von Svinesund durch Oslo nach Trondheim. Der Pilgerweg von Oslo nach Nidaros ist 640 km lang.

Nach seinem Tod in der Schlacht bei Stiklestad (1030) wurde Olav Haraldsson zum Schutzpatron Norwegens ernannt. Bald nach seinem Tod erlebte man Zeichen und Wunder, die mit Olavs Überresten in Verbindung gebracht wurden. Er wurde zu einer Figur der Verehrung, und Pilger aus ganz Europa reisten nach Nidaros (Trondheim), dem Hauptziel der Pilger in Skandinavien. Der Pilgerweg führt durch bebaute Gebiete, atemberaubende Kulturlandschaft, enge Täler, stille Wälder und offenes Berggelände. Entlang des Weges erleben Sie historische Orte und Kulturerbe-Stätten von nationaler Bedeutung.

Laden Sie hier die vollständigen GPS-Tracks der EuroVelo 3 - Pilger-Route in Norwegen herunter und beginnen Sie mit der Planung Ihres nächsten Fahrradurlaubs!

POIs-EV3-5.jpg
.

Nationale & Regionale Informationen

Norwegische Landschaftsrouten

Nationales EuroVelo-Koordinierungszentrum

Das norwegische nationale Radwegenetz besteht aus 10 nationalen Radrouten, die den größten Teil des Landes verbinden. Viele der Routen sind bereits ausgeschildert und einige von ihnen sind Teil von EuroVelo, dem europäischen Radwegenetz.

Cycle Norway

Website auf Englisch - Hier finden Sie Informationen über Fahrradrouten in Norwegen und viele Tipps zur Planung Ihrer Reise: öffentliche Verkehrsmittel, Unterkunft, Wetter, Ausrüstung, Tunnel...

Der Pilgerweg

Auf Diese Internetseite findet man einen Wallfahrtsplaner mit Karten und Informationen über alle Strecken und Ziele, mit Details zu organisierten Wallfahrten, Unterkünften, Verlinkungen zu Seiten über kulturelle Stätten, sowie allen Service-Anlaufstellen entlang der Strecke.

(+47) 73 89 08 00

Visit Norway

Website auf Englisch - Alles, was Sie zum Radfahren in Norwegen wissen müssen: Mountainbiking, Straßenradfahren, landschaftlich reizvolle Routen und Tipps zur Planung Ihrer Radreise.