Schweiz

Die Schweiz ist ein Naturparadies für aktive Menschen. Mit der kostenlosen App von SchweizMobil können Sie die attraktivsten ausgeschilderten Touren des Landes kennenlernen. Das Streckennetz für "sanfte Mobilität" ist weltweit einzigartig und deckt die ganze Schweiz ab. Ob Sie in Ruhe Sightseeing machen möchten oder in Eile sind, ob für ein paar Stunden oder einen ganzen Tag, die 8.500 Kilometer der SchweizMobil-Radrouten sind vielfältig genug, um jedem Geschmack gerecht zu werden. Nicht weniger als vier EuroVelo-Routen durchqueren das Land: EuroVelo 5, 6, 15 und 17!

Nationale Informationen

Stiftung SchweizMobil

Nationales EuroVelo-Koordinierungszentrum

SchweizMobil, das nationale Koordinationszentrum, koordiniert und kommuniziert die attraktivsten beschilderten Strecken für Wanderungen, Radtouren, Mountainbike-Touren, Skatingtouren und Kanufahrten in der Schweiz. Auf der Webseite von SchweizMobil erhält man Zugang zu detaillierten Beschreibungen der EuroVelo Routen in der Schweiz, inklusive Online-Karten, zahlreiche radfahrerfreundliche Dienstleistungen und Links zum öffentlichen Nahverkehr. [email protected]

0041 (0) 31 313 02 70

Nord-Süd-Route: Basel–Chiasso

EuroVelo 5 folgt dem nationalen Nord-Süd-Radweg in der Schweiz. Die Nord-Süd-Route führt durch die grossen Schweizer Landschaftsräume Jura, Mittelland, Zentralschweiz und über die Alpen in die Südschweiz. Sie folgt dabei zahlreichen historisch und kulturell bedeutenden Verkehrswegen und Ortschaften.

Rhein-Route: Andermatt–Basel

In der Schweiz begleitet die Rhein-Route den Alpenfluss von seinem Ursprung im Gebirge bis zu den grossen Rheinhäfen von Basel. Auf abwechslungsreichen Wegen führt die Fahrt durch viele Landschaften, die dieser kraftvolle Fluss im Laufe der Zeit geschaffen hat.

Rhone-Route: Andermatt–Genève

In der Schweiz entspricht die Rhone-Route EuroVelo 17. Sie durchmisst das Wallis vor imposanter Bergkulisse auf reizvollen und ruhigen Wegen entlang der Rhone. Die Route führt vorbei an den Palmenpromenaden des Lac Léman und den malerischen Lavaux-Rebbergen und endet in der Weltstadt Genf.

Karten und Führer

bikeline-Radtourenbuch „ViaRhôna“ [Estebauer]

Dieses Radtourenbuch beschreibt die Strecke der EuroVelo Route in der Schweiz ab Genf und in Frankreich (772 km). Perfektes Werkzeug, um Sie bei der Reisevorbereitung und unterwegs zu begleiten: präzise und sehr informative Karten im Maßstab 1:75.000, Höhen- und Streckenprofile, GPS-Tracks, Übernachtungs- und Serviceverzeichnis, LiveUpdate, Lenkertaschenformat, Spiralbindung, wetter- und reißfest. Ab November 2022 auch auf Französisch verfügbar.

Chamina Guide: EuroVelo 6 de Bâle à Nevers

600 km vom Rhein bis zur Loire, durch das Oberelsass, die Franche-Comté, das Burgund... Der Reiseführer : - Format 11,5 x 21 cm, geeignet für einen Kartenhalter am Lenker. - Klare und präzise Karten - Beschreibungen, die aus den vollständig mit dem Fahrrad durchgeführten Erkundungen stammen. - Stadtpläne der wichtigsten Städte, die Sie durchqueren - Gute Adressen von Unterkünften, Verleihern und Dienstleistungen - Informationen zu Zug + Fahrrad Editie 2019 (auf Französisch)

EuroVelo 15 - Rheinradweg Handbuch

Von der Quelle bis zur Mündung: 1233 Kilometer Radfahrspass mit Flussblick. Sie suchen eine fahrradfreundliche Unterkunft in der Nähe von Andermatt? Sie interessieren sich für Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf? Sie wollen Elsässischen Flammkuchen in Straßburg oder Wein in Rheinland-Pfalz probieren oder etwa ein Fahrrad an der niederländischen Küste anmieten? Etappenweise finden Sie all diese länderübergreifenden Informationen sowie hilfreiche Tipps und Tricks für eine Tour.

Guidebook Rhine Cycle Route [Cicerone]

Der Reiseführer beinhaltet etappenweise Streckenbeschreibungen von der Quelle des Flusses in den Schweizer Alpen bis in die Mündung in den Niederlanden. Es gibt anschauliche Kartenausschnitte sowie detaillierte Routenbeschreibungen, die den Radfahrer über die gesamte Länge der Tour führen. Weiterhin bietet der Reiseführer praktische Informationen (Übernachtungsmöglichkeiten, Fahrradgeschäfte, Tipps zur Kleidungswahl etc.) und Informationen über historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten.

Buchbare Angebote

Rhein-Route Andermatt – Rorschach

EV15
@Schweiz

Erleben Sie den Rhein von seiner Quelle in den Alpen bis hin zum grössten See Deutschlands und der Schweiz. Vom Quellort Andermatt radeln Sie an Chur vorbei durch das sonnige Rheintal. Weiter geht die Reise bis an den Bodensee wo Sie schliesslich in Rorschach endet. Sie können Ihre Veloreise auch noch bis Schaffhausen mit dem imposanten Rheinfall und Basel an der Grenze zu Deutschland verlängern. Im Preis enthalten sind 6 Übernachtungen mit Frühstück, tägliche Gepäcktransfers und perfekt ausgea…

Radreise Basel-Speyer

EV15
@Deutschland @Frankreich @Schweiz

Meist bildet der Rhein auf diesem Abschnitt die natürliche Grenze zwischen Frankreich und Deutschland, zwischen französischem Savoir-vivre und deutscher Gemütlichkeit. In der Vergangenheit war es hier nicht immer so friedlich, sodass Sie sich häufiger direkt zwischen ehemaligen französischen und deutschen Festungsanlagen befinden. Trotzdem ließ es sich hier schon immer gut leben und Sie passieren ein historisches Highlight nach dem anderen – aus dem Schweizer Basel via Freiburg in die Strasbour…

Bodensee-Radtour und Rheinfall

EV15
@Deutschland @Österreich @Schweiz

Der Bodensee, an der Grenze von 3 Ländern: Deutschland, Schweiz und Österreich, ist ein Paradies für Fahrradfahrer! Kurz nach der Rheinquelle finden Sie den Bodensee auf dem gut Radweg "EuroVelo 15". Entdecken Sie nicht nur die Seeufer, sondern auch ein Hinterland: die historische Stadt Konstanz, die Blumeninsel Mainau, die Insel Reichenau... Alles zwischen Weinbergen und außergewöhnlichem Alpenpanorama. Strände, Thermalbäder, Freizeitparks und Zoos sorgen für Ihre Erholung nach der Anstrengun…