Die EuroVelo 9 endet auf dem bestmöglichen Weg, indem sie durch die wunderschönen Berge und Täler von Istrien in Kroatien führt und endet dabei in Pula, der Stadt, deren Geschichte zurück auf antike Zeiten geht.

Die Strecke nimmt dich auf der westlichen Seite der Halbinsel von Istrien mit wunderschönen Aussichten auf das Meer und einem angereicherten Hinterland mit. Man trifft auf historische und kulturelle Städte wie Umag, Porec und Pula, besucht den Limkanal und erfreut sich an den Schönheiten der historischen Basilika von Euphrasian, welche UNESCO-Erbestatus aufweist. Die Strecke ist noch nicht verwirklicht.

Nationale & Regionale Informationen

Nationale Koordinierungsstelle für die Entwicklung des Radverkehrs

Nationales EuroVelo-Koordinierungszentrum

Cikloturizam Hrvatska ist ein Gruppe von Freiwilligen, die sich für verbesserte Bedingungen fürs Fahrradfahren, ein effizientes, nachhaltiges und gesundes Fortbewegungsmittel, einsetzt. Sie fordern und fördern eine Veränderung von Städten zu sauberen, sicheren, angenehmen und grünen urbanen Räumen, gemäß dem „Städte für Menschen“ Ansatz und dem Grundsatz, dass Fahrradfahren ein erstrebenswertes Transportmittel ist.

Zentrale für Tourismus von Kroatien - Radtourismus

In Kroatien finden Sie eine große Auswahl an Wegen für jeden Geschmack. Fahren Sie durch erstaunliche Landschaften in Naturparks wie Kopački Rit oder Medvednica in Slawonien und Zentralkroatien oder folgen Sie den zahlreichen Wein- und Gastro-Routen durch atemberaubende Weinberge wie die berühmte Istria Wine oder Gastro Cycling Tour. Auf der Website der Kroatischen Zentrale für Tourismus finden Sie zahlreiche Informationen zum Radfahren in diesem Land.