In Dänemark folgt die Nordseeradstrecke der Nationalen Radstrecke Nr. 1 von der deutschen Grenze im Süden bis zu Skagen im Norden auf insgesamt 550km.

Dieser Teil der Strecke wurde 2014 als 3-Sterne-Route von dem ADFC klassifiziert. Ab Skagen folgt die Strecke der Nationalen Radstrecke Nr. 5 für 229 km bis Grenaa, wo Sie mit der Fähre nach Schweden übersetzen können.

Länder

Legend

Development status
  • Certified Section of at least 300 km that has successfully undergone the certification process in line with ECF’s European Certification Standard. It is the highest quality level on the EuroVelo network
  • Developed with EuroVelo signs Developed route (see category below) with continuous signing along the route, incorporating EuroVelo route information panels.
  • Developed Route developed for cyclists and signed in line with the respective national standard (i.e. it is part of a local, regional or national cycle network). There must also be a website providing information to users. Developed route can be heterogeneous in terms of infrastructure: type of cycling infrastructure, surface, width, gradients, etc
  • Under development Route containing sections that require further development (e.g. stretches on public highways with high levels of traffic). Cyclists are advised to use public transportation to skip these non-developed stretches.
  • Planning Undeveloped route with no detailed information publicly available on the Internet. The itinerary communicated is a proposal for the best possible option currently available. It may also contain dangerous sections. Cyclists are advised to use public transportation to skip these non-developed stretches.
  • Public transport link

Markers

  • Naturerbe
  • UNESCO-Weltkulturerbe
  • Kulturelles Erbe
  • Kulinarische Köstlichkeiten
  • Maritime Heritage / The Rhine / The Meuse
  • Other Point of Interest
  • Bus station
  • Train station
  • Mobility info center

Nationale & Regionale Informationen

Danish Cycling Tourism

Nationales EuroVelo-Koordinierungszentrum

Dänischer Radtourismus ist ein gemeinnütziger Verein aus öffentlichen und privaten Partnern, dessen Hauptziel die Förderung des Radtourismus in Dänemark ist. Seit 2016 ist Dänischer Radtourismus das nationale EuroVelo-Koordinationszentrum für Dänemark. Ab 2023 ist Dänischer Radtourismus auch verantwortlich für die offizielle Webseite der nationalen Radrouten sowie der EuroVelo-Routen in Dänemark.

Dänischer Radfahrer-Verband

Der dänische Radfahrerverband ist die einzige Transportorganisation in Dänemark, die die Sache der Radfahrer spricht. Wir haben einen ständigen Kontakt mit Politikern und Funktionären im Parlament und eine lange Liste von Kommunen - und der dänische Radfahrerverband sitzt am Tisch, wenn der zukünftige Verkehr diskutiert und Lösungen gesucht werden.

+45 33 32 31 21

Ruter.dk

Ruter.dk ist die offizielle Online-Plattform für die nationalen Routen in Dänemark. Hier finden Besucher nicht nur Beschreibungen der 11 nationalen Routen sowie Empfehlungen zu den besten Reisezielen entlang der Strecken, sondern auch Hilfestellungen zur Urlaubsplanung und zur Vorbereitung des Fahrrads. Die Website wird vom Dänischen Radtourismus betrieben.

VisitDenmark

VisitDenmark ist die offizielle Tourismusorganisation von Dänemark. Auf ihrer Webseite können Sie alle die Informationen finden, die Sie über Dänemark als Urlaubsziel benötigen.