Contains the tracks of the whole stage, including well developed sections but also parts of the route under development or at the planning stage.
Contains only parts of the stage which are either developed, developed with signs or certified – i.e. sections that are ready to cycle.
Your contribution helps towards keeping these official GPX tracks up-to-date and freely available to download.
Disclaimer

While ECF and National EuroVelo Coordination Centers and Coordinators (NECC/Cs) make every effort to ensure the tracks and their levels of development are both current and accurate, errors or outdated information can occur. The user is fully responsible for his or her own safety when making use of the tracks and for following national traffic rules and signing. Please download and read the complete disclaimer before using the tracks.

Die EuroVelo 10 - Ostseeküsten-Route ist definitiv einer der attraktivsten Radwege Europas. In dieser Etappe führt die Route durch Polen und Deutschland, von Trójmiasto bis nach Rostock.

Die Route in der Region Pomorskie führt zunächst nach Tricity. In Sopot fahren Sie direkt an der Ostseeküste entlang. Von dort aus führt die Hauptroute nach Swarzewo am Ufer der Puck-Bucht entlang. Die Halbinsel Hel bietet mit Städten wie Chałupy, Kuźnica, Jastarnia, Jurata und Hel bemerkenswerte touristische Sehenswürdigkeiten. In Osetnik erreichen Sie den einzigartigen dreifarbigen Leuchtturm Stilo, von dem aus Sie einen herrlichen Blick auf die Ostsee haben. Vorbei an Łeba, einer weiteren charmanten Hafenstadt, erreichen Sie den Nationalpark Słowiński.

Der Abschnitt von EuroVelo 10 in der Region Vorpommern folgt fast ausschließlich der Ostseeküste und endet an der deutsch-polnischen Grenze auf der Insel Usedom, zwischen dem Polnischen Świnoujście und dem Deutschen Ahlbeck. Fast 80% des Weges in der westpommerschen Region befinden sich in unmittelbarer Nähe der Ostseeküste. Nur auf der Insel Wolin, in der Nähe von Koszalin und Jarosławiec, gelangt man ein wenig ins Landesinnere. Dieser Teil des Weges lässt sich in drei bis vier Tagen bewältigen. Die Route verfügt über eine gute touristische Infrastruktur mit Rastplätzen, Informationstafeln usw.