Italien

Radfahren in Italien bietet etwas für jeden Geschmack! Von Berglandschaften in den Alpentälern über Straßen voller Überraschungen durch die Weiden des Appennin, von flachen Reisfeldern am Fluss Po bis zu einer endlosen Reihe von Stränden und felsigen Ufern am Meer, von den berühmten Kunststädten mit ihrem historischen und architektonischen Erbe bis hin zu unzähligen archäologischen Stätten und schönen alten Dörfern auf Hügeln und Bergen – Italien ist voller Wunder, sowohl natürlicher als auch kultureller Natur. Wie könnte man sie besser entdecken als mit dem Fahrrad?

Nationale Informationen

Federazione Italiana Amici della Bicicletta

Nationales EuroVelo-Koordinierungszentrum

Die Webseite des italienischen Koordinators für EuroVelos bietet einen Reichtum an Informationen zum Radfahren in Italien. Weitere Informationen zum Fahrradtourismus findet man auf ihrer Webseite "Bicitalia". Nur auf Italienisch.

+39 2 84073149

Albergabici

Wenn ein Hotel, Bauernhof, Motel oder Campingplatz sich freut Radfahrer aufzunehmen, bietet FIAB's Albergabici® die Möglichkeit, das den Radfahrern, die in ihrer Region unterwegs sind oder nur einen Tag Exkursion machen, zu sagen. Die Webseite bietet über 2000 Unterkünfte, angepasst an Straßentouren, Bergtouren oder Fahrradurlaubern und helfen einem mit elektronischen Karten, diese Unterkünfte innerhalb der EuroVelos oder anderer nationaler Strecken zu finden.

Bicitalia

Wenn Sie sich für das Netz nationaler italienischer Radfernwege interessieren, dann sind Sie hier genau richtig. Ziel der Webseite ist es, Online-Karten des Radwegenetzes sowie Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten zur Verfügung zu stellen. Das Bicitalia-Netz umfasst 17 nationale Strecken. Laden Sie die GPS-Tracks unter'Routing/GPSx' herunter!

Karten und Führer

bikeline Adriabike: Von Tarvisio über Triest und Venedig nach Ravenna

Deutschsprachiger Reiseführer, der die 1.000 km von Tarvisio über Triest und Venedig nach Ravenna beschreibt. Er enthält 51 präzise Karten und detaillierte Routenbeschreibungen im Maßstab 1:75.000, zahlreiche Empfehlungen zu kulturellen und touristischen Sehenswürdigkeiten und ein umfangreiches Unterkunfts- und Serviceverzeichnis. Charakteristisch für die bikeline-Radwanderführer ist das Querformat in Kombination mit dem patentierten Spiralbindesystem, wetterfest und ideal für die Lenkertasche.

bikeline Etsch-Radweg: Von Landeck nach Verona

Deutschsprachiger Reiseführer, der die 340 km von Helsingborg nach Göteborg beschreibt. Er enthält 33 präzise Karten und detaillierte Routenbeschreibungen im Maßstab 1:75.000, zahlreiche Empfehlungen zu kulturellen und touristischen Sehenswürdigkeiten und ein umfangreiches Unterkunfts- und Serviceverzeichnis. Charakteristisch für die bikeline-Radwanderführer ist das Querformat in Kombination mit dem patentierten Spiralbindesystem, wetterfest und ideal für die Lenkertasche.

bikeline Po-Radweg: Von der Quelle nach Venedig - Mit Ausflug ins Po-Delta

Deutschsprachiger Führer, der die 1.440 km von der Quelle des Po bis nach Venedig beschreibt. Er enthält 64 präzise Karten und detaillierte Streckenbeschreibungen im Maßstab 1:75.000, zahlreiche Empfehlungen zu kulturellen und touristischen Sehenswürdigkeiten und ein umfangreiches Unterkunfts- und Serviceverzeichnis. Charakteristisch für die bikeline-Radführer ist das Querformat in Kombination mit der patentierten Spiralbindung, wetterfest und ideal für die Lenkertasche.

Buchbare Angebote

Die drei UNESCO-Stätten von Apulien und Basilicata

EV5
@Italien

Die Tour bietet den Besuch der drei Unesco-Stätten von Apulien und Basilicata: Castel del Monte, Matera und Alberobello, die durch sehr ruhige Landstraßen entlang der National- oder Regionalparks miteinander verbunden sind. Der Greenway, der entlang des apulischen Aquädukts verläuft, ist heute im ersten Abschnitt für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet den bestmöglichen Blick auf die Landschaft des Valle d'Itria. Schwierigkeitsgrad: mittel (entspannte Aktivität).

Perlen der Resorts der nördlichen Adria auf der Route EuroVelo 8

EV8
@Italien @Kroatien @Slowenien

Erleben Sie Fernradtour und Urlaub in einem. Von Beginn an reihen sich im zeitlosen Venedig wunderschöne Küstenstädte aneinander, erst italienisch, dann slowenisch und schließlich kroatisch, allesamt Perlen mediterraner Architektur. Goldene Strände sind in farbenfrohen Felsen und üppigem Grün eingefangen. Die Sonne erwärmt schnell das seichte Meer und die Atmosphäre. Die Reise beginnt in Venedig und endet in Pula, beide bekannt durch eine gute öffentliche Verkehrsanbindung.

Die Schätze der grünen Tal, ein radtour in Umbrien

@Italien

Radfahren auf ruhigen Landstraßen zwischen bunten Feldern, mit einer wunderschönen Kulisse aus Hügeln, die mit silbergrünen Olivenhainen und fruchtbaren Weinbergen bedeckt sind. Diese leisure Radtour, hauptsächlich im Tal mit nur wenigen hügeligen Abschnitten, führt Sie zu lebendigen, mittelalterlichen Dörfern, wie Assisi, Spello, Spoleto, Montefalco, Bevagna und Perugia. Dank der reduzierten täglichen Entfernungen und des Gepäcktransports haben Sie genügend Zeit, um diese Städte zu besuchen.

Radfahren auf der gesamten italienischen Via Francigena (Eurovelo5) von den Alpen nach Rom

EV5
@Italien

Der Radweg Via Francigena führt Sie von den schneebedeckten Gipfeln des Großen St. Bernhard durch den Apennin. Die Landschaft variiert zwischen tausendjährigen Kirchen und setzt sich auf den kultigen Schotterstraßen von Siena fort, die das Val d'Orcia durchqueren. Sie werden von der Schönheit des Bolsena-Sees und der antiken Via Cassia, die auch nach 2000 Jahren noch intakt ist, beeindruckt sein. Die Überraschungen setzen sich auf dem Radweg nach Rom fort.