In Deutschland führt der Radfernweg EuroVelo 2 an der D-Route 3 entlang, einer Route im deutschen Radnetz. Diese 960 Kilometer lange Route liegt vielfach mitten in der Natur und bietet vielfältige Möglichkeiten für neue Erfahrungen und Entspannung. Von Vreden an der niederländischen Grenze führt die Route durch das Münsterland, den Teutoburger Wald, die Weserberge, den Harz, den Naturpark Fläming, die Märkische Schweiz und das Oderbruch-Binnendelta nach Küstrin-Kietz an der polnischen Grenze. Die Route durchquert die atemberaubende Flusslandschaft von Weser und Saale und führt Radfahrer vorbei am Biosphärenreservat Mittlere Elbe sowie einer Reihe von UNESCO-Weltkulturerbestätten und dem Brandenburger Tor in Berlin.

Nationale & Regionale Informationen

ADFC: Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V.

Nationales EuroVelo-Koordinierungszentrum

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e. V. (ADFC) ist mit über 220.000 Mitgliedern die größte Interessenvertretung für Radfahrende in Deutschland und weltweit. Er berät in allen Fragen rund ums Fahrrad: Recht, Technik und Tourismus. Politisch engagiert sich der ADFC auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs und Radtourismus.

030 2091498-0

ADFC-Broschüre "Deutschland per Rad entdecken"

Auf der Online-Präsentation der ADFC-Broschüre finden Sie eine Auswahl der schönsten Radrouten Deutschlands.

ADFC-Qualitätsradrouten

Derzeit tragen 45 Qualitätsradrouten in Deutschland, 2 Qualitätsradrouten im Ausland und 6 RadReiseRegionen das ADFC-Gütesiegel. Folgen Sie dem Link für mehr Informationen.

Bett+Bike

Rund 5.900 Hotels, Pensionen, Jugendherbergen, Naturfreundehäuser und Campingplätzen sind auf die Bedürfnisse der Radfahrer eingestellt. Gastbetriebe, die die ADFC-Qualitätskriterien erfüllen, sind durch ein Schild am Eingang gekennzeichnet.

Deutsche Zentrale für Tourismus e.V., DZT

Seit über 60 Jahren wirbt die DZT im Auftrag der Bundesregierung für Deutschland im Ausland. Auf der ganzen Welt vermarktet sie die touristische Vielfalt Deutschlands. Sie wirbt damit für eine der größten und attraktivsten Marken – das Reiseland Deutschland. Eine Auswahl von attraktiven Radfernwegen sind auf www.germany.travel mit Routenbeschreibungen und Hinweisen zu Bett+Bike-Gastbetrieben abgebildet.

+49 (0)69 974640

Radroutenplaner Deutschland

Diese Plattform ermöglicht eine lückenlose Radroutenplanung in ganz Deutschland! Planen Sie Ihre Reise und laden Sie die GPX-Tracks der deutschen D-Routen kostenlos herunter.

[EV2] Euroroute R1

Entlang der EuroVelo 2 von Den Haag bis Berlin bietet diese Webseite touristische Informationen für Radfahrer entlang dieser Route.

[EV2, EV12] Tourismusmarketing Niedersachsen

Auf dieser Route werden Sie einige Hügel vorfinden, die eine wunderbare Aussicht nach der anderen auf die Wiesen und Wälder bieten. Farbenfrohe Fachwerksdörfer und beeindruckende Paläste und Schlösser mit ebenso beeindruckendem geschichtlichen Hintergrund nehmen den Radfahrer mit auf eine Reise durch die Geschichte. Ein wahrhaft perfektes Erlebnis für den Fahrradtourismus.

+49 (0) 511 / 2704880

[EV2, EV7] D-Route 3

Diese Webseite enthält Informationen zur deutschen D-Route 3, mit einer Beschreibung der Route, einer online Karte, ebenso wie Dienstleistungen entlang der Route, wie Übernachtungsmöglichkeiten, buchbare Angebote und touristische Highlights.