Bulgarien

Bulgarien ist aufgrund seiner Entfernung von Westeuropa eines der am wenigsten besuchten Radtourenziele in Europa. Dennoch werden Radtourist*innen dort ein wunderschönes Land vorfinden, das sich perfekt für Radtouren eignet. Es gibt Berge, Seen und Flüsse von unberührter Schönheit, die sich beim Radfahren entdecken lassen. Die bulgarische Schwarzmeerküste mit ihren Wäldern und Bergen, die bis hinunter zu den einladenden Stränden reichen, ist ein perfekter Ausgangs- oder Endpunkt für eine Radtour. Radfahren in Bulgarien ist nie langweilig – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, es mit kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, Weinproben oder kulinarischem Tourismus zu kombinieren. Nicht zu vergessen die Rosentäler, in denen Reisende jedes Jahr im Mai versuchen können, Rosen für die Produktion von Rosenöl zu sammeln!

Wir haben derzeit kein offizielles nationales EuroVelo-Koordinationszentrum oder Koordinator in diesem Land. Um denjenigen zu helfen, die die EuroVelo-Routen befahren möchten, haben wir die auf dieser Seite angezeigten Informationen gesammelt, aber bitte beachten Sie, dass der ECF nicht für diese Inhalte verantwortlich ist.

Nationale Informationen

Bulgarischer Tourismusverband (BCA)

Der BCA arbeitet an der Bekanntmachung von Radtourismus und einer Lobby für die Planung und Konstruktion von Radwegen. Eines der größten Projekte im Moment - die "Schwarzes-Meer-Strecke".

+35 98 88 79 32 69

Bulgarische Vereinigung für alternativen Tourismus

Die Website bietet grundlegende Informationen und Erkenntnisse aus dem Planungsprozess für den Iron Curtain Trail in Bulgarien und den Nachbarländern. Eine Beschreibung sowie eine detaillierte elektronische Karte für die Reiseroute sind verfügbar.

+359 883 379 987

Dunav Ultra: EuroVelo 6 Bulgarien

Dunav Ultra ist die längste Fahrradroute in Bulgarien. Sie verläuft insgesamt 732 km entlang der Donau (Dunav, bulgarisch) bis zum Schwarzen Meer. Der Ausgangspunkt der Route ist die nordwestlichste Ecke Bulgariens, nämlich das Dorf Kudelin und der Endpunkt ist der nordöstlichste Punkt des Landes, das Dorf Durankulak. Besuchen Sie diese Website, um herauszufinden, wie Sie diese Route zurücklegen können!

+359 888 251 550

Karten und Führer

bikeline Donau-Radweg: Serbien, Rumänien, Bulgarien. Von Belgrad zum Schwarzen Meer

Deutschsprachiger Reiseführer, der die 1.400 km von Belgrad zum schwarzen Meer beschreibt. Er enthält 110 präzise Karten und detaillierte Streckenbeschreibungen im Maßstab 1:120.000, zahlreiche Empfehlungen zu den kulturellen und touristischen Sehenswürdigkeiten und ein umfangreiches Unterkunfts- und Serviceverzeichnis. Charakteristisch für die bikeline Radwanderführer ist das Querformat in Kombination mit der patentierten Spiralbindung, wetterfest und ideal für die Lenkertasche.

bikeline Esterbauer - Iron Curtain Trail 5

Dieses Radtourenbuch deckt den südosteuropäischen Abschnitt der Strecke entlang des europäischen "Grünen Bandes" ab. Es umfasst einige spektakulär schöne und abwechslungsreiche Landschaften sowie einzigartige Lebensräume, die im ehemaligen Grenzstreifen entstehen konnten. Die Karten in der überarbeiteten Ausgabe haben den Maßstab 1:120.000, und der Band beschreibt den 2.100 Kilometer langen Abschnitt der Route von Szeged bis Rezovo am Schwarzen Meer.