EstoVelo - Vänta Aga Cycling Club
Schritt für Schritt Führung der Routen 1 und 11 auf dem estnischen Fahrrad-Portal.
Estland ist ein Paradies für Radfahrende! Sie finden dort Einsamkeit in den Wäldern, malerischen Seen und Stränden, wo es immer einen schönen Platz zum Campen gibt. Die Größe Estlands ist ideal für Radreisen, da sich das ganze Land mit dem Fahrrad erkunden lässt. Innerhalb nur weniger Tage können Sie auf den hügeligen Straßen des Südens radeln, einen Sonnenaufgang in den Sümpfen bewundern, historische und kulturelle Orte in Mittelestland und Tallinn besuchen, von der steilen, felsigen Nordküste aus den Blick auf die Ostsee genießen und die wilden Inseln bereisen - der beliebteste Ort für Radfahrer.
Schritt für Schritt Führung der Routen 1 und 11 auf dem estnischen Fahrrad-Portal.
Estlands nationale Tourismusinformationswebseite. Sie bietet Informationen über Fahrradevents, Bilder und Transport.
tourism@eas.ee +372 6279 770Radfahren in Europa? Dafür gibt es eine App! Unsere offizielle EuroVelo App ist kostenlos und soll Ihnen helfen, die am weitesten entwickelten EuroVelo-Routen zu entdecken. Tausende Kilometer Radwege in einer App! Laden Sie die App herunter, steigen Sie auf Ihr Fahrrad und machen Sie sich auf den Weg!
Radfahren in Europa? Dafür gibt es eine App! Unsere offizielle EuroVelo App ist kostenlos und soll Ihnen helfen, die am weitesten entwickelten EuroVelo-Routen zu entdecken. Tausende Kilometer Radwege in einer App! Laden Sie die App herunter, steigen Sie auf Ihr Fahrrad und machen Sie sich auf den Weg!
Dieses Radtourenbuch befasst sich mit Finnland und der Ostseeküste. Die Karten sind in der überarbeiteten Ausgabe von Helsinki bis Riga mit einem Maßstab von 1:120.000 größer. Von Grense Jakobselv bis Vaalimaa bleibt es bei 1:400.000. Dieser Band beschreibt den 3.700 Kilometer langen Teil der Route von der Barentssee bis nach Riga.
Diese Broschüre ist ideal, um die Geschichte der Länder zu verstehen, die durch den Eisernen Vorhang getrennt waren. Neben Übersichtskarten und Beschreibungen der Etappen wird die Landesgeschichte und Sehenswürdigkeiten dargestellt.